News
Alle Neuigkeiten auf einen Blick
Das Wichtigste auf einen Blick

65. Mathematik-Olympiade 1. Runde (Schulrunde)
Die neue Schulrunde ist gestartet. Wer Interesse am Knobeln hat und mal etwas "andere" Mathematik machen möchte, der kann sich an den neuen Aufgaben versuchen. Um sich für die Kreisrunde zu qualifizieren sollten drei Aufgaben in der passenden Klassenstufe (Olympiadeklassen) bearbeitet werden.
Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe an der Nordseeschule in St. Peter-Ording
Das Deutschlandticket kostet monatlich 58,- Euro. Sie haben ein Ticket unter www.ticket-olav.de
bestellt. Der monatliche Selbstzahlanteil liegt bei 38,- Euro. Die verbleibenden 20,- Euro pro Mo-
nat finanziert der Kreis Nordfriesland. Weitere Informationen finden sie hier.

"Ausstellung im Museum Landschaft Eiderstedt: "Besucher-Highlights – Liebevoll gezeichnete Lieblingsobjekte"

„Ich.bin.ein.Mensch.“ – Eine Wanderausstellung und Projektarbeit an unserer Schule
Warum ziehen Menschen in ein anderes Land?
Wie fühlt es sich an, in einem neuen Land zu leben?
Kennst du jemanden, der aus einem anderen Land kommt?
Was vermissen Menschen aus ihrer alten Heimat?
Wie war es für die Kinder, die in ein neues Land kamen?

Neue Homepage
Liebe Schulgemeinschaft,
wir begrüßen unsere neue Schulhomepage hiermit als Teil unserer Schulgemeinschaft. Klicken Sie sich gerne durch, wir hoffen, dass Sie alle bekannten und neuen Inhalte schnell finden. Ich möchte mich hiermit ganz herzlich bei Herrn Langel bedanken, der die neue Homepage gemeinsam mit externen Profis vorbereitet und erstellt hat.
Ich möchte mich aber auch besonders herzlich bei Herrn Schnoor-Hoedtke, dem ´Vater` der alten Homepage, die uns 23 Jahre begleitet hat, für sein Engagement, seine Zeit und seine Arbeit für die Homepage bedanken. Wir verabschieden uns von der alten Homepage mit einem klassischen Bild in GELB.
Viele Grüße und viel Spaß mit der neuen Seite
Nils-Ole Hokamp
Umwahlen Einführungsphase
Die Anträge auf Umwahl in der Einführungsphase bezüglich der Kurswechsel innerhalb der Fächer Geschichte, Biologie und Sport (also z.B. von einem Bio-Kurs zum anderen) müssen wegen zu großer entstehender Ungleichgewichte zwischen den Kursen leider abgelehnt werden.
Umwahlen
Alle bisher eingegangenen Umwahlen des zwölften Jahrgangs sind genehmigt worden. Weitere Umwahlanträge des 12. Jahrgangs im Fache Deutsch sind jedoch nur noch in eine bestimmte Richtung möglich.

Jugendwettbewerb Informatik 2025 meets girls@BWINF-Camp
Im vergangenen Schuljahr nahmen 131 Schüler*innen an der 1. und 2. Runde des Jugendwettbewerbs teil. Sie machten die Erfahrung, dass das Programmieren teilweise leichter ist, als gedacht. Zwei erfolgreiche Schüler*innen wurden zu mehrtägigen Girls-Camps eingeladen. Das wollten sie sich nicht entgehen lassen.
Kurseinteilung für 2025/2026
Für die Oberstufe des nächsten Schuljahres hängt die Kurseinteilung aus und kann in der Pausenhalle eingesehen werden.
Im 11. Jahrgang basiert diese auf den Wahlen und einer zufälligen Einteilungen in den Grundkursen in Sport und Geschichte.
Für den 12. Jahrgang hängt lediglich die Einteilung in den Kernfächern aus. Sie basiert bei den fünfständigen Kursen auf den Wahlen und bei den dreistündigen Kursen i.d.R. auf der Klasseneinteilung und Lehrerfortführung aus der Einführungsphase. Individuelle Wechsel-Wünsche können geäußert werden.
Im 13. Jahrgang ist lediglich die Neueinteilung der Sport-Kurse ausgehängt.