News

Alle Neuigkeiten auf einen Blick

Das Wichtigste auf einen Blick

Neuer Schul-Merch

# Hinweis

Es gibt eine neue Seite zum Bestellen für den Schul-Merch.

Neue Podcastfolgen

# AGs

Dieses Mal gibt es zwei neue Podcastfolgen.

Tutorenwahl im 12. Jahrgang

# Hinweis, Oberstufe

Liebe Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs,

die Verteilung der Tutorinnen und Tutoren in Ihrem Jahrgang hängt aus.

Sie finden diese am Glaskasten rechts vor dem Gang ins Lehrerzimmer.

Herzliche Grüße

M. Denkert

Projekt "Internationale Küche"

# Europaschule

Im Rahmen des Projekts "Internationale Küche" haben wir ein Kochbuch mit Rezepten aus aller Welt erstellt, das ihr hier durchblätternn könnt.

Viel Spaß beim Nachkochen & guten Appetit!

AG Angebot

# AGs, Hinweis, Organisatorisch

Das neue AG Angebot für dieses Halbjahr ist hier.

Bedarfsbus / Kleinbus nach den AG-Zeiten und der Hausaufgabenbetreuung

# Hinweis, ÖPVN

Der Bedarfsbus ist für die Schülerinnen und Schüler vorgesehen, die nach den AG-Zeiten sowie
nach der Hausaufgabenzeit im JOS nicht anders nach Hause kommen können. Der Bedarfsbus
fährt montags-donnerstags um 15:40 Uhr nach vorheriger Bestellung.

Weitere  Informationen vom Amt Eiderstedt finden Sie hier.

Klausurenpläne

# Oberstufe, Organisatorisch

Die neuen Klausurenpläne sind hier zu finden!

Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe an der Nordseeschule in St. Peter-Ording

# Hinweis, Oberstufe, ÖPVN

Das Deutschlandticket kostet monatlich 58,- Euro. Sie haben ein Ticket unter www.ticket-olav.de
bestellt. Der monatliche Selbstzahlanteil liegt bei 38,- Euro. Die verbleibenden 20,- Euro pro Mo-
nat finanziert der Kreis Nordfriesland. Weitere Informationen finden Sie hier.

"Ausstellung im Museum Landschaft Eiderstedt: "Besucher-Highlights – Liebevoll gezeichnete Lieblingsobjekte"

# Hinweis, Kunst
Ab dem 11. September präsentiert das Museum Landschaft Eiderstedt die Ausstellung „Besucher-Highlights – Liebevoll gezeichnete Lieblingsobjekte“.
Einige Schülerinnen und Schüler der jetzigen 8a haben sich im Rahmen eines LdE-Projekts intensiv mit dem Museum auseinandergesetzt, ihre persönlichen Lieblingsobjekte ausgewählt, gezeichnet und dazu Kurzgeschichten verfasst.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!