Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe an der Nordseeschule in St. Peter-Ording
Das Deutschlandticket kostet monatlich 58,- Euro. Sie haben ein Ticket unter www.ticket-olav.de
bestellt. Der monatliche Selbstzahlanteil liegt bei 38,- Euro. Die verbleibenden 20,- Euro pro Mo-
nat finanziert der Kreis Nordfriesland. Weitere Informationen finden sie hier.
Ähnliche Beiträge

Entlassfeier der Abiturientinnen und Abiturienten
Am Samstag, dem 28. Juli, durften mehr als 400 Anwesende die wunderbar choreographierte Verabschiedung des Abijahrgangs 2025 in der festlich geschmückten Sporthalle des Gymnasialteils erleben. Hergerichtet von den Hausmeistern der St. Peteraner Schulen, dekoriert von Frau Färber und ihrem Team aus Kolleginnen und dem 12. Jahrgang, musikalisch vorbereitet von Frau Krügel und Frau Hannes in Zusammenarbeit mit dem Abiturjahrgang, technisch betreut und organisiert von Herrn Schädler und Herrn Schrade mit ihrem Team und verantwortet von Herrn Witt, der mich vertreten durfte / musste, weil ich der Veranstaltung nicht als Schulleiter sondern als Vater beiwohnen wollte, war es ein rundum gelungener Vormittag.

Ungarn, Wien & wir: Ein Austausch, der verbindet
Vom 5. bis 12. Mai 2025 verbrachten 14 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12 der Nordseeschule St. Peter-Ording im Rahmen eines von Erasmus geförderten Schüleraustausches ihre Zeit in Ungarn. Begleitet wurden sie von den Lehrkräften Frau Krenzke und Herrn Westphal, die das Projekt auf die Beine stellten.

Praktikumsaustausch mit der Deutschen Schule Bilbao im Schuljahr 2024/25
Liebe Schülerinnen und Schüler der Nordseeschule,
in diesem Beitrag möchten wir euch etwas über unseren Austausch nach Bilbao / Spanien erzählen. Unser Austausch war vier Wochen lang, davon zwei Wochen in Spanien und zwei Wochen in Deutschland. Der Austausch wurde vom Erasmus+-Programm gefördert und finanziell unterstützt.