Elternbriefe

Herbst 2025

Es will weiterhin nicht wirklich Ruhe einkehren in den Schulen des Landes – besonders nicht bei uns an der Nordseeschule. Mit dem Rahmenkonzept Schule 2035 hat das Land einen verbindlichen und ambitionierten Schulentwicklungsplan für alle Schulen des Landes vorgestellt.

An der Nordseeschule sind natürlich weiterhin die Entwicklungen beim Schulträger und bei der Standortgemeinde beherrschendes Thema.

Frühjahr 2025

Es bleibt spannend an allen Schulen im Land und insbesondere bei uns an der Nordseeschule. Die notwendigen Haushaltskonsolidierungen des Landes machen auch Einsparungen im Bildungsministerium notwendig, die im kommenden Schuljahr an allen Schulen spürbar sein werden. Die neuen Erlasse zu den Kontingentstundentafeln mit Kürzungen im Bereich der Sek I und Sek II und zu den Klassenarbeiten – hier wird es weniger Arbeiten in Langfächer geben, dafür aber auch in der Sek I schon Klassenarbeiten in Kurzfächern – sorgten in den letzten Monaten für viel Arbeit.

Herbst 2024

Die Situation in der Schule ist aktuell nicht einfach. Die rückläufigen Schülerzahlen am Gemeinschaftsschulteil haben den Prozess der Zukunftskonferenz teilweise überholt und für viel Unruhe innerhalb der Schulgemeinschaft gesorgt. Petitionen an beiden Schulteilen, teilweise hitzige Sitzungen mit großer öffentlicher Beteiligung, eine Demonstration und viel Unmut bei allen Beteiligten – die Situation ist herausfordernd. Am Ende des Elternbriefes lege ich daher noch einmal meine Sicht der Dinge dar.