Oberstufe

In der Profiloberstufe erfolgt neben einer verstärkten Grundbildung, die für alle Schülerinnen und Schüler z. B. die Belegung von Fächern wie Deutsch, Mathematik, Fremdsprachen und Naturwissenschaften verbindlich vorschreibt, eine Ausrichtung auf sogenannte Profile. Momentan werden am Gymnasialschulteil der NOS naturwissenschaftliche (Profilfächer Physik und Biologie) und sprachliche Profile (Profilfächer Französisch und Latein) angeboten. Darüber hinaus ist ein gesellschaftswissenschaftliches Profil eingerichtet worden (Profilfach Geschichte).

Bereits ab der 8. Klasse bietet die NOS am Gymnasium auch eine altersgemäße Berufsorientierung an. Ein Seminar im Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur und ein berufsorientierendes Praktikum im 9. Jahrgang gehören ebenso zum Programm wie ein berufsvorbereitendes Trainingsprogramm im 11. Jahrgang in der Zusammenarbeit mit Wirtschaftsunternehmen und dem Nordseeinternat. Die NOS führt im 12. Jahrgang neben einem Wirtschaftspraktikum auch ein berufsbezogenes Assessment Center mit gezieltem Bewerbungstraining durch.