Förderangebote

Betreuungs- und Förderangebote sollen helfen, dass möglichst viele in einem Jahrgang einen möglichst hohen Schulabschluss erreichen.
Die Anmeldung junger Schülerinnen und Schüler zu einer preisgünstigen, verlässlichen sozialpädagogischen Betreuung mit kompetenter Hausausgabenbeaufsichtigung ist von Montag bis Freitag im Rahmen der Offenen Ganztagsschule über das JOS möglich.
Außerdem werden preiswerte Einzel- und Kleingruppenförderung durch "Schüler helfen Schüler" angeboten.
In den Hauptfächern werden Förderkurse angeboten, für Schülerinnen und Schüler, die mangelhafte oder schwach ausreichende Leistungen gezeigt hatten.
Die Nordseeschule bietet zudem Lese-Rechtschreib-Tests und Beratung an, um eventuelle Defizite festzustellen und diese mittels Förderunterricht aufzuarbeiten.
An der Nordseeschule besteht für Schüler/innen der Unter- und Mittelstufe neben den Förderkursen, die von Lehrkräften angeboten werden, das Förderangebot „Schüler helfen Schülern“.
Das Besondere an diesem Förderunterricht ist, dass er von fachkompetenten Schülerinnen und Schülern der Oberstufe geleitet wird und in kleinen Gruppen (ca. 4 Personen pro Kursleiter/in) direkt an der Nordseeschule stattfindet.
Zu Beginn jedes neuen Halbjahres können Sie Ihr Kind mithilfe des Anmeldeformulars, das von den Klassenlehrkräften ausgeteilt wird, für diese Kurse anmelden. Die Kursgebühr wird im Vorfeld eingesammelt.
Wenn Sie Fragen zu den „Schüler helfen Schülern“-Kursen haben oder bei Ihrem Kind Bedarf an diesem freiwilligen Zusatzangebot besteht, so melden Sie sich gern bei Frau Manasterny, die für die Koordination der Kurse zuständig ist.
Im 2. Halbjahr des Schuljahres 2024/25 werden folgende Kurse angeboten:
Fach | Kursleitung | Tag | Zeit | Ort |
---|---|---|---|---|
Englisch | Iven | donnerstags | 13.05-13.50 Uhr | Raum Cu5 |
Mathematik | Annemarie | freitags | 13.05-13.50 Uhr | Raum Cu5 |
Deutsch | Karina | freitags | 13.05-13.50 Uhr | Raum Cu3 |
In den Zeugniskonferenzen der Unter- und Mittelstufe sprechen die Lehrkräfte ggfs. eine Empfehlung zur Teilnahme an Förderstunden aus. Wird dieser Empfehlung entsprochen, ist die Teilnahme für die Schüler für ein Schulhalbjahr verpflichtend.
Für das 2. Halbjahr des Schuljahres 2024/25 sind folgende Termine vorgesehen:
Fach | Wochentag | Stunde | Ort | Lehrkraft |
---|---|---|---|---|
Mathematik | Montag | 8 | D4 | La |
Latein | Mittwoch | 8 | Cu5 | Pr |
Französisch | Mittwoch | 8 | Co13 | Br |
Englisch | Donnerstag | 8 | Co13 | Kr |
DaZ | Montag | 8 | Bo16 | Pr |
Donnerstag | 8 | Bo16 | Pr |
Schülerinnen und Schüler mit einer Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) werden durch einige speziell ausgebildete Lehrkräfte der NOS betreut. LRS-Kurse finden sowohl im Gemeinschafts- als auch im Gymnasialschulteil statt, in denen durch speziell abgestimmte Übungen eine Verbesserung im Bereich der Lese- und Rechtschreibfertigkeiten erzielt werden. Es dürfen an unserer Schule auch Tests zur Feststellung von LRS durchgeführt und eine entsprechende Bescheinigung ausgestellt werden. Im Bereich LRS ist die Nordseeschule 2013 zur "Legasthenie freundlichsten Schule Deutschlands" ausgezeichnet worden. Dies motiviert uns als Wertschätzung unseres Tuns und verpflichtet zu weiteren Anstrengungen zur Umsetzung unseres anspruchsvollen Konzeptes.