JOS

Jugendzentrum, Offene Ganztagsschule & Schulsozialarbeit

Logo JOS

Das Jos geht als einst vom Land Schleswig-Holstein ausgezeichnetes Leuchtturmprojekt mit seiner organisatorischen Struktur neue Wege und verbindet die gesellschaftlich so wichtige Arbeit der Offenen Jugendarbeit mit dem in den letzten Jahren immer stärker gewachsenen und längst etablierten Zweig der Schulsozialarbeit. Zudem erfüllt unsere Einrichtung die aus dem §24 Absatz 4 SGB VIII abzuleitende Pflicht für Kommunen, ein bedarfsgerechtes Angebot für schulpflichtige Kinder in Tageseinrichtungen vorzuhalten und deckt somit ein breites Spektrum von Leistungen des achten Sozialgesetzbuches synergetisch ab.

Während flächendeckend eine Trennung der Offenen Jugendarbeit, Schulsozialarbeit und Offenen Ganztagsschule erfolgt, verschmelzen diese Bereiche im Jos zu einem umfassenden Angebot. Die Zusammenarbeit der einzelnen Akteure ihres Fachbereichs unter einem Dach, mit gemeinsamer zielorientierter Ausrichtung, unterstützt eine ganzheitliche Sichtweise auf die jungen Menschen der Region. So können Ziele und Problemstellungen im Team wahrgenommen und sowohl im Schulalltag als auch in der Freizeit der Kinder und Jugendlichen bearbeitet werden. Durch die strukturell geschaffene, besonders intensive schulbezogene Jugendarbeit, trägt das Jos zur gelebten Kultur der Schule als Lebenswelt junger Menschen bei, ohne dabei seine autonome Stellung als Einrichtung der Offenen Jugendarbeit abzutreten.

Download Flyer JOS

Den Schüler:innen der Nordseeschule stehen die ansprechenden Räumlichkeiten des Jos somit nicht nur täglich von 12:00 – 17:00 Uhr kostenfrei als Aufenthaltsort zur Verfügung (Oberstufe auch am Vormittag), sondern bietet den jungen Menschen auch jederzeit ein offenes Ohr für ihre Anliegen. Durch unsere Arbeit erweitern wir das AG-Angebot der Nordseeschule und schaffen im Sinne des §11 SGB VIII Raum für Beteiligung und Mitbestimmung. Gegen eine kleine Gebühr ist auch die Teilnahme an unserer täglichen begleiteten Hausaufgabenzeit zwischen 14:00 – 15:00 Uhr möglich.

Sie haben noch Fragen zum JOS?

Besuchen Sie die eigene Webseite des JOS oder nehmen Sie direkt Kontakt auf:

Logo JOS

Leitung: Daniel Schädler

Schulsozialarbeit: Sandra Philippsen und Larissa Henkelmann

Offene Jugendarbeit: Frank Mögel