News
Alle Neuigkeiten auf einen Blick
Das Wichtigste auf einen Blick
Rebellisch. Mutig. Weiblich. - Frauen, die etwas bewegt haben.
Am 21. Juli 2025 hat sich eine Projektgruppe aus Schüler*innen der Jahrgänge 5 bis 12 im Rahmen unserer Projekttage zur Wanderausstellung „Ich. Bin. Ein. Mensch.“ mit Frauen beschäftigt, die auf ganz unterschiedliche Weise Beeindruckendes geleistet haben.
Die Ergebnisse dieser Auseinandersetzung präsentieren sie hier in Form einer digitalen Ausstellung.

Praktikumsaustausch mit der Deutschen Schule Bilbao im Schuljahr 2024/25
Liebe Schülerinnen und Schüler der Nordseeschule,
in diesem Beitrag möchten wir euch etwas über unseren Austausch nach Bilbao / Spanien erzählen. Unser Austausch war vier Wochen lang, davon zwei Wochen in Spanien und zwei Wochen in Deutschland. Der Austausch wurde vom Erasmus+-Programm gefördert und finanziell unterstützt.

Entlassfeier des Gemeinschaftsschulteils 2025
Am Freitag, dem 11. Juli, konnten wir am Gemeinschaftsschulteil feierlich unsere ESA- und MSA-Absolventinnen und -Absolventen verabschieden. Dafür hatten die Hausmeister der Nordseeschule die Halle am Fasanenweg mit Stühlen aus dem Gymnasialteil bestuhlt, das Kollegium hatte gemeinsam mit vielen Schülerinnen und Schülern und dem gesamten multiprofessionellen Team am Freitagvormittag mit hunderten von Luftballons alles festlich geschmückt und Daniel Schädler hatte die Technik organisiert und aufgebaut.

„Plastic Pirates - Go Europe!“ an der Nordseeschule
Der MINT-Kurs des 9. Jahrgangs der Nordsseeschule nahm unter der Leitung von V. Steiner im vergangenen Halbjahr an dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertem Projekt „Plastic Pirates – Go Europe!“ teil. Ins Leben gerufen wurde das Projekt … in Chile und wird seit 2016 auch in Europa durchgeführt.

Ungarn, Wien & wir: Ein Austausch, der verbindet
Vom 5. bis 12. Mai 2025 verbrachten 14 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12 der Nordseeschule St. Peter-Ording im Rahmen eines von Erasmus geförderten Schüleraustausches ihre Zeit in Ungarn. Begleitet wurden sie von den Lehrkräften Frau Krenzke und Herrn Westphal, die das Projekt auf die Beine stellten.

Entlassfeier der Abiturientinnen und Abiturienten
Am Samstag, dem 28. Juli, durften mehr als 400 Anwesende die wunderbar choreographierte Verabschiedung des Abijahrgangs 2025 in der festlich geschmückten Sporthalle des Gymnasialteils erleben. Hergerichtet von den Hausmeistern der St. Peteraner Schulen, dekoriert von Frau Färber und ihrem Team aus Kolleginnen und dem 12. Jahrgang, musikalisch vorbereitet von Frau Krügel und Frau Hannes in Zusammenarbeit mit dem Abiturjahrgang, technisch betreut und organisiert von Herrn Schädler und Herrn Schrade mit ihrem Team und verantwortet von Herrn Witt, der mich vertreten durfte / musste, weil ich der Veranstaltung nicht als Schulleiter sondern als Vater beiwohnen wollte, war es ein rundum gelungener Vormittag.

StreetAct live im Beach Bahnhof
Am Dienstag, den 08.07., spielt unsere Schulband StreetAct um 19:30 Uhr im Beach Bahnhof in St. Peter-Ording.
Freut euch auf gute Musik, Sommer-Vibes und einen richtig schönen Abend. Kommt gern vorbei – wir freuen uns auf euch!

Baozi selber machen
Am 20. Juni hatten die Chinesisch-Lernenden der Klasse 10 gemeinsam mit Frau Grund/Liu ein ganz besonderes Projekt: In der Schulküche wurden selbstgemachte Baozi zubereitet – gefüllte Hefebrötchen, die traditionell in einem Bambuskorb gedämpft werden. Das praktische Kochen bildete den Abschluss des Unterrichtsthemas „Frühstück in China“ und brachte den Schülerinnen und Schülern die chinesische Esskultur auf sehr anschauliche Weise näher.

Premiere des deutsch-spanischen Schüleraustausches mit dem Colegio Dominicas Aranda
Man sagt ja bekanntlich: „Was lange währt, wird endlich gut.“ Und nach monatelanger Planung, Vorfreude und ein bisschen Aufregung war es nun endlich soweit:
Die Nordseeschule hat seit diesem Schuljahr eine spanische Partnerschule gefunden und erfolgreich den ersten Austausch mit 19 Teilnehmer/innen durchgeführt.