Aktuelle Nachrichten
-
Projektchor
aktualisiert: 19.04.2018 18:26 von Sh
Wer hat Lust mit dem Projektchor (alle Jahrgänge, Schüler, Lehrer und Eltern) auch in diesem Halbjahr mitzusingen?
Wir proben einerseits für die Abi-Entlassungsfeier am Sa, 23. Juni, vormittags und andererseits für das Sommerkonzert am Mi., 4. Juli, 19:00 Uhr jeweils in der Aula.
Unsere Proben finden jeden Freitag in der 7. Std. oben im Musikraum statt und läuten damit musikalisch unser Wochenende ein!
(Wer im Internat wohnt, könnte jeden 2. Freitag mitproben)
Wir proben wieder interessante Songs. Über rege Teilnahme würde ich mich sehr freuen!!!
Bis zur Probe tschüs
Eure Frau Melzer
ganzer Artikel -
Umstellung auf https
aktualisiert: 19.04.2018 06:01 von Sh
Sollten Sie Schwierigkeiten mit demSSL-Zertifikat haben, so liegt das an der URL im Browserkopf. Löschen Sie bitte www. und schreiben nur noch nordseeschule.lernnetz.de, dann ist das Zertifikat gültig.
-
Start JiMs Bar AG
aktualisiert: 18.04.2018 19:52 von Sh
Wann?Am 25. April 2018 um 15:00Uhrmit der Hygiene Belehrung des GesundheitsamtesWie geht's dann weiter?Ungefähr alle 14 Tage gibt es dann weitere Termine und noch vor den Sommerferien bist du ausgebildeter Jim's Bar Barkeeper.
Am Donnerstag, den 19. April 2018 bieten wir ein Treffen um 15:00 Uhr im Jos an.
Dort erhaltet ihr alle weiteren Infos und könnt Eure Fragen stellen.
Wr freuen uns auf euch.
-
Informationen zur Fremdsprachenwahl 7. Klasse
aktualisiert: 17.04.2018 15:13 von Sh
Liebe Eltern der Sechstklässler,
für das kommende Schuljahr muss Ihr Kind sich entscheiden, ob es als zweite Fremdsprache Französisch oder Latein belegen möchte. Eine Informationsveranstaltung dazu hat bereits stattgefunden. In diesen Tagen erhalten Ihre Kinder Schnupperstunden in beiden Fremdsprachen. Die jetzt gewählte Sprache muss mindestens bis einschließlich Klasse 10 belegt werden.
Frau Grützmacher, Fachlehrerin für Französisch und Latein, stellt ihre Präsentation mit den wichtigsten Informationen zu beiden Sprachen hier noch einmal zur Verfügung.
Wenn weiterhin Fragen bestehen, helfen Ihnen die Klassenlehrer der 6. Klassen, Frau Färber und Frau Grützmacher gern weiter.
-
Abitur 2018: Prüfungsplan Sprechprüfungen
aktualisiert: 11.04.2018 16:01 von Pd
Der Prüfungsplan für die Sprechprüfungen Englisch hängt in der Pausenhalle aus. Sämtliche Prüfungen finden am Dienstag statt.
-
Sekretariatszeiten
aktualisiert: 31.03.2018 00:12 von Sh
Öffnungszeiten in den Osterferien 2018 Di 03.04.2018 Sekretariat Gymnasialschulteil
12:00 – 13:00 UhrTel. 04863-47550 Fr 13.04.2018 Sekretariat Gymnasialschulteil
10:00 – 11:00 UhrTel. 04863-47550 -
Förderangebot an der NOS (Gymnasialteil)
aktualisiert: 21.03.2018 09:02 von Wi
Der Elternsprechtag steht vor der Tür. Sollte sich also Förderbedarf ergeben: Wir haben noch freie Plätze in einzelnen Förderkursen "Schüler helfen Schülern".
ganzer Artikel -
Gemeinsam mit Gettorf ins Bundesfinale
aktualisiert: 15.03.2018 17:33 von Sh
Es ist vollbracht! Unsere Floorballer haben es wieder einmal geschafft und sind nach großem Kampf in der Altersklasse WK II (Jahrgänge 2001-2004) für das Bundesfinale qualifiziert.
Am frühen Dienstagmorgen fuhren wir gemeinsam mit der Mannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums aus Heide zum Landesfinale nach Elmshorn. Aufgrund unvorhersehbarer Ergebnisse in den anderen Bezirken hatten wir mit Gettorf, Elmshorn und GemS Schwarzenbek eine sehr schwere Gruppe erwischt, sodass wir bereits vor Turnierbeginn wussten, dass wir uns in keinem Spiel Nachlässigkeiten erlauben durften.
ganzer Artikel -
Internationale Wochen gegen Rassismus
Veranstaltungsreihe in Husum
aktualisiert: 02.03.2018 22:29 von Sh
Viele kennen das: Im Gespräch mit Arbeitskollegen, beim Grillen mit dem Sportverein, an der Supermarktkasse, in der Nachbarschaft oder beim Familienfest werden Dinge gesagt, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir uns, denken, da hätten wir gerne den Mund aufgemacht, widersprochen, die abwertenden, menschenverachtenden oder auch rassistischen Sprüche nicht einfach so stehen gelassen.
-
Dritter Platz beim Französisch -Vorlesewettbewerb
Wo
aktualisiert: 26.02.2018 21:22 von Sh
Auf Anregung der Fachschaft "Französisch" und in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft (DFG) hatte in diesem Jahr die Hermann-Tast-Schule Schüler aller Altersklassen zum Französisch-Vorlesewettbewerb eingeladen.
[..]
Durch ihren überzeugenden Vortrag konnte sie den 3. Platz belegen.
Félicitations à Edda et un grand merci à vous deux d'avoir représenté notre lycée !
Die Französischfachschaft der Nordseeschule hofft auf eine rege Teilnahme im kommenden Jahr!
ganzer Artikel -
Im „Zentrum der Macht“: Nordseeschüler zu Gast im Kieler Landtag
von Ba
aktualisiert: 26.02.2018 00:31 von Sh
Mit Applaus begrüßten die Abgeordneten des Landtags die Nordseeschüler aus Sankt Peter, nachdem diese von der Landtagsvizepräsidentin angekündigt worden waren. Kurz blickten die Protagonisten des Parlaments, der Ministerpräsident Daniel Günther, Ralf Stegner, Robert Harbeck und Co zu den Zuschauern aus Sankt Peter hoch, dann wurde wieder Politik gemacht.
Und wie das funktioniert, konnten die Schülerinnen und Schüler der 9a sowie des Profilkurses Geschichte des 12. Jahrgangs hautnah von der Tribüne des Landeshauses beobachten.
ganzer Artikel -
WER LIEST AM BESTEN?
aktualisiert: 18.02.2018 17:03 von Sh
Diese Frage wurde am vergangenen Donnerstag in der Nordseeschule Sankt Peter beim diesjährigen Regionalentscheid des 59. bundesweiten Vorlesewettbewerbs beantwortet.
Es ist der 11-jährige Jona Tophinke von der Eilun Feer Skuul auf Föhr. In zwei Runden konnte Jona sich gegen starke Leserinnen und Leser aus ganz Nordfriesland behaupten.
ganzer Artikel -
Floorballer ziehen ins Landesfinale ein
aktualisiert: 16.02.2018 15:54 von Sh
Nachdem unsere Floorballmannschaft in der Wettkampfklasse III in diesem Jahr bereits in der ersten Runde ausgeschieden war, setzten sich unsere Ältesten in der Wettkampfklasse II im Bezirksfinale durch und fahren am 13. März zum Landesfinale, welches im Kreis Steinburg stattfinden wird.
ganzer Artikel -
Gemeinschaftsschüler gewinnen Völkerballturnier
aktualisiert: 16.02.2018 15:53 von Sh
Beim 12. Eiderstedter Völkerballturnier war wieder einmal viel los in der St. Peteraner Utholmhalle. Neben den beiden 5. Klassen unseres Gymnasiums und der 5. Klasse des Gemeinschaftsschulteils waren die 4. Klassen der Utholmschule und zwei Mannschaften der Tönninger Grundschule angetreten, um auch in diesem Jahr um den begehrten Wanderpokal zu kämpfen.
ganzer Artikel -
Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs 2017/2018
für den Kreis Nordfriesland an der Nordseeschule
aktualisiert: 08.02.2018 18:07 von Sh
Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser des Kreises Nordfriesland? Beim Regionalentscheid des 59. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels lesen die Siegerinnen und Sieger der Schulentscheide am Donnerstag, den 15.02.2018 in St. Peter-Ording um die Wette. Die Nordseeschule freut sich, auch in diesem Jahr wieder den Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs für den Kreis Nordfriesland auszurichten.
18 Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen des gesamten Kreises werden am Wettbewerb teilnehmen. Zum ersten Mal können sich dabei auch Schülerinnen und Schüler aus den Förderzentren am regulären Wettbewerb beteiligen. Unsere Jury wird unterstützt von der bekannten Kinderbuchautorin Patricia Schröder, die auch aus einem eigenen Werk vorlesen wird.
ganzer Artikel -
Elterntreff und Themenabende zur Legasthenie 2017/2018
Ortsgruppe SPO/Eiderstedt des LV Legasthenie und Dyskalkulie
aktualisiert: 27.01.2018 15:54 von Sh
Liebe Eltern,
ein kleines Update der Termine, da sich einige Änderungen ergeben haben.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Beste Grüße
Nina Rother und Hila Küpper
ganzer Artikel -
Aktuelle Enrichment-Angebote
aktualisiert: 27.01.2018 13:54 von Sh
1. Regelmäßige externe Enrichment-Kurse
Seit dem Schuljahr 2015/16 hat die Nordseeschule ein zusätzliches Angebot für besonders begabte Schülerinnen und Schüler. Gemeinsam mit anderen Schulen aus Schleswig, Husum und Eckernförde bieten wir ein sog. Enrichment-Kursprogramm an. Diese Kurse finden zusätzlich und ergänzend zum gewöhnlichen Unterricht statt, unterscheiden sich aber inhaltlich und methodisch deutlich davon.
In den Enrichment-Kursen werden Themen aus verschiedensten Bereichen behandelt, für die im regulären Unterricht üblicherweise kein Platz ist.
ganzer Artikel -
Einweihung des JOS
aktualisiert: 24.01.2018 18:52 von Sh
Am Freitag den 2. Februar 2018 ist im Jos anlässlich der Einweihung ein „Tag der offenen Tür“ von 16:00 – 18:00 Uhr
Folgende Dinge werden in dieser Zeit angeboten:
- Jims Bar mit alkoholfreien Cocktails,
- alkoholfreie Getränke,
- Karaoke zum Ausprobieren,
- Waffeln, Muffins sowie Sandwiches,
- ein Dartwurf- Contest und mehr
Das Jugendgremium des Jos und die Mitarbeiter möchten gemeinsam mit Ihnen und Euch an dem Tag die Eröffnung feiern.
Wir freuen uns alle sehr, dass das Jos und damit die Zusammenlegung von Schulsozialarbeit, Offene Ganztagsschule und Jugendzentrum nun gestartet ist und sind gespannt auf die gemeinsame Zeit die nun beginnt.
Das Jos ist auf dem Gelände der Nordseeschule, Pestalozzistraße 62, 25826 St. Peter Ording
ganzer Artikel -
Gedächtnistraining
aktualisiert: 24.01.2018 18:43 von Sh
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
Liebe Journalisten und liebe Interessierte!
Nach Monaten der intensiven Planung ist es uns ― Elternschaft und Förderverein der Nordseeschule ― gelungen, wieder eine richtungsweisende Schulveranstaltung durchzuführen. Wie Sie zurzeit aus vielen Medienberichten (Presse, Funk und Fernsehen) entnehmen können, ist Gedächtnistraining ein erfolgversprechender Ansatz unter vielen pädagogischen Strategien, Spaß und Erfolg am Lernen zu steigern. Das soll vor allem unseren Kindern bei der täglichen Schularbeit eine wertvolle Hilfestellung sein, sich z.B. Lernstoffe schneller, leichter und nachhaltiger anzueignen.
Am Montag, den 5. Februar um 19:00 Uhr, bietet Herr Hofmann seine Veranstaltung im Paket mit drei Terminen an: Im Rahmen von zwei Vormittagsveranstaltungen, die als verpflichtende Unterrichtsveranstaltung gelten, werden alle Schüler/Innen beider Schulteile zielgerichtet nach ihrem entwicklungsspezifischen Ausbildungsstand in der Utholm-Halle in St. Peter-Ording geschult. Diese Veranstaltung ist für alle Schülergruppen kostenfrei, da der Förderverein der Nordseeschule die Kosten hierfür zu 100 % trägt.
ganzer Artikel -
Einweihungsfeier des Jos
aktualisiert: 24.01.2018 18:37 von Sh
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
am 02. Februar finden die offizielle Einweihungsfeier des Jos und der Tag der Offenen Tür im Jos statt. Daher kann an diesem Tag ausnahmsweise leider keine Betreuung in der Offenen Ganztagsschule angeboten werden.
Natürlich sind Sie alle herzlich zum Tag der Offenen Tür ab 16 Uhr eingeladen.
Mit freundlichen Grüßen
Nils-Ole Hokamp
Schulleiter
-
Gedächtnistraining
Spickzettel im Kopf: Mentales Training für Superhirne.
aktualisiert: 24.01.2018 18:34 von Sh
Europas erfolgreichstes Gedächtnistraining mit Markus Hofmann nun endlich in St. Peter-Ording an der Nordseeschule
- Namens- und Zahlengedächtnis verbessern,
- Langzeitgedächtnis trainieren für Jedermann,
- Freie Reden & Referate halten,
- Stress abbauen,
- Mit Spaß und Erfolg lernen!
Wo: Utholm Halle, Kirchenleye 7, SPO Dorf
Wann: Montag, 5. Februar 2018
Einlass: ab 19 Uhr
Eintritt: nur 5 € zu Gunsten des Fördervereins der Nordseeschule
ganzer Artikel