Aktuelle Nachrichten
-
Fachlehrerwechsel
aktualisiert: 27.01.2021 12:18 von La
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
wir werden mit Beginn des zweiten Schulhalbjahres in der kommenden Woche wie üblich einige Fachlehrerwechsel haben. Diese Wechsel könnten dazu führen, dass in diesen einzelnen Fächern die Aufgaben zum Halbjahresstart nicht wie gewohnt bei ItsLearning eingestellt werden. Das gilt ganz besonders für unsere drei neuen Kollegen, die erst noch einen Zugang zum Lernmanagementsystem erhalten müssen und sich dann in die Plattform einarbeiten müssen. Haben Sie und habt ihr da bitte ein wenig Geduld. Es geht um die Fächer Sport (beide Schulteile), Musik (Mittelstufe Gymnasium), Biologie (Gymnasium) und eine Lerngruppe in Chemie (Gymnasium).
Es grüßt
Nils-Ole Hokamp
-
Informationen für die neuen Fünftklässler
Infos und alle notwendigen Formulare
aktualisiert: 26.01.2021 09:51 von Sh
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
weil es in diesem Jahr leider nicht so einfach ist, sich die weiterführenden Schulen genauer anzuschauen, habe ich versucht, für Sie und für euch möglichst viele Informationen zusammenzutragen. Ich schlage vor, dass Sie und ihr euch durch einen Klick hier zuerst den Film über unsere Schule anschaut, der vor gut zwei Jahren gedreht worden ist. Dieser kann als erster Eindruck von der Schule dienen.
Viele Grüße
Nils-Ole Hokamp
Weitere Videos, Informationen über die Schule und alle Unterlagen für die Anmeldung erhalten Sie unter:
ganzer Artikel -
Neue Fünftklässler
Bald gibt es genauere Infos
aktualisiert: 24.01.2021 14:16 von Sh
Liebe Eltern der kommenden Fünftklässler,
am Freitag, dem 29. Januar 2021, werden wir auf unserer Homepage alle für Sie interessanten Informationen zur Nordseeschule hochladen. Sie können sich dann informieren, Anträge herunterladen und ausfüllen und erfahren alles Wichtige über den Wechsel an die weiterführende Schule. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie gerne die Sekretariate ab dem 02. Februar 2021 an und vereinbaren Sie Termine für verpflichtende Beratungsgespräche, freiwillige Beratungsgespräche oder eine Anmeldung in der Schule.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder.
Viele Grüße
Nils-Ole Hokamp
-
Aktualisierung der Zeugnisausgabe
aktualisiert: 24.01.2021 08:46 von Ws
Aktualisierung des Plans zur Zeugnisausgabe Gymnasium: Stunde Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 1 06a Th 09c Jo 09a Pz 08c Gr 2 06b Zi 10b Ke 05a Sp 11b Vi 3 07a Br 08b Pi 05b Lr 12b Wi 4 07b La 07c Sb 09b Lk 13a Bo 5 06c Kr 10a Nm 11a Dk 03a Af 6 08a Wo 13b Kg 12a Wp -
Zeugnisse
aktualisiert: 24.01.2021 08:44 von La
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
die Zeugnisausgabe wird in diesem Schulhalbjahr eine besondere Herausforderung für uns alle werden. Das Ministerium hat entschieden, dass es verschiedene Wege gibt, wie Sie an die Zeugnisse Ihres Kindes kommen können. Priorisiert wird die Variante, dass Zeugnisse in der Schule zu festgeschriebenen Terminen unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln abgeholt werden, möglich ist aber auch eine Übermittlung der Noten per Telefon und eine verspätete Ausgabe, wenn der Präsenzunterricht wieder aufgenommen wird. Nur in besonderen Fällen ist ein Versand des Zeugnisses mit der Post vorgesehen. Damit es möglichst reibungslos funktioniert und allen klar ist, wie der Ablauf ist, werde ich Ihnen nun die Umsetzungsplanung der Zeugnisausgabe an der Nordseeschule präsentieren:
ganzer Artikel -
Beweglicher Ferientag
aktualisiert: 22.01.2021 12:35 von La
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
am Montag, dem 01. Februar, haben wir als Schule einen beweglichen Ferientag. Es werden für diesen Tag keine Aufgaben bei ItsLearning eingestellt. Sollte es für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 oder 6 dringenden Bedarf für eine Notbetreuung geben, melden Sie sich bitte – wir werden dann eine Aufsicht bereitstellen. Das kann gegebenenfalls auch eine schulische Betreuungskraft sein.
Zeitnah erhalten Sie am Wochenende Informationen über die Zeugnisausgabe in der kommenden Woche.
Es grüßt
Nils-Ole Hokamp
-
Fortsetzung des Distanzunterrichts
aktualisiert: 21.01.2021 14:16 von Sh
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
auch wenn es noch keine offiziellen Informationen zur weiteren Beschulung geben wird, scheint doch festzustehen, dass der Distanzunterricht noch länger andauern wird. Um es für Schüler*innen, Elternhäuser und das Kollegium möglichst transparent, leistbar und gerecht zu machen, möchte ich hier einige Punkte klären, die für den weiteren Umgang mit dem Distanzlernen wichtig sind:
ganzer Artikel -
Schulsozialarbeit
aktualisiert: 21.01.2021 14:13 von Sh
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
ab sofort ist die Schulsozialarbeit an beiden Schulteilen wieder phasenweise für Sie da. Frau Prokop ist von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 9:00 bis 11:30 telefonisch erreichbar, Frau Philippsen ist von Montag bis Mittwoch von 11:00 bis 14:00 im Jos unter 04863/9508018 telefonisch erreichbar.
Es grüßt
Nils-Ole Hokamp
-
Nächste Woche
Keine wichtigen Neuerungen
aktualisiert: 15.01.2021 13:10 von Sh
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
an dieser Stelle möchte ich Ihnen nur kurz mitteilen, dass es für die kommende Woche keine wichtigen neuen Informationen aus Kiel gibt. Der Unterricht in den Abschlussklassen wird in vergleichbarer Form stattfinden – haben Sie bitte die regelmäßig aktualisierten Stundenpläne und Vertretungspläne im Blick. In der kommenden Woche werden am Dienstag am Gemeinschaftsschulteil und am Donnerstag am Gymnasium (Klassen 5-8) in Präsenz die Zeugniskonferenzen stattfinden. Die Elternvertreter*innen sind zur Teilnahme eingeladen worden.
Keine Informationen haben wir aktuell über das ´Wie` und ´Wann` der Zeugnisausgabe und über die weitere Art der Beschulung nach dem 31. Januar. Sobald wir etwas erfahren, wird es natürlich über die Homepage an Sie weitergegeben.
Es grüßt
Nils-Ole Hokamp
-
Änderung der Bürozeiten
aktualisiert: 11.01.2021 12:35 von La
aufgrund der aktuellen Situation
Gymnasialteil Gemeinschaftsschulteil Montag 09:00 – 12:00 Uhr --- Dienstag 09:00 – 12:00 Uhr 09:00 – 11:00 Uhr Mittwoch --- --- Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr 09:00 – 11:00 Uhr Freitag 09:00 – 12:00 Uhr --- -
Die Schulwoche ab 11.01.21
aktualisiert: 08.01.2021 22:31 von Sh
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
folgende Infos zur kommenden Woche (und evtl. darüber hinaus) möchte ich Ihnen gerne mitteilen:
-
Schulstart im Januar
aktualisiert: 06.01.2021 16:56 von Sh
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
zuerst wünsche ich Ihnen allen ein gesundes und glückliches Jahr 2021! Ich hoffe, dass Sie den Jahreswechsel gut überstanden haben, und dass wir gemeinsam die Herausforderungen der nächsten Wochen und Monate gut meistern werden. An den beiden Distanzlernübungstagen (07./08. Januar) hat sich nichts geändert, d.h. morgen und übermorgen wird es Aufgaben und evtl. auch erste Videokonferenzen über ItsLearning (hier) geben. Die bisher einzige Information über das weitere Schulgeschehen ab der kommenden Woche, die wir bisher aus Kiel haben, ist das Anschreiben der Ministerin (hier). Dieses lässt noch viele Fragen offen, dient aber einer ersten Einschätzung:
-
Paul Vier und die Schröders
aktualisiert: 06.01.2021 12:40 von Sh
Wir, Schülerinnen und Schüler der 7a, haben uns im Deutschunterricht mit dem Jugendroman "Paul Vier und Schröders" von Andreas Steinhöfel beschäftigt. Im Rahmen der Lektüre haben wir Lapbboks gestaltet.In einem "Museumsrundgang" haben wir diese vorgestellt und einige Fotos gemacht.
ganzer Artikel -
Elternanschreiben der Ministerin
aktualisiert: 02.01.2021 18:50 von Sh
-
Feline Stark gewinnt den Vorlesewettbewerb der Nordseeschule
aktualisiert: 16.12.2020 11:23 von La
„Lesen stärkt die Seele“, so sagte es bereits Voltaire. Gerade in diesen Zeiten lohnt es sich also, sich den Büchern zuzuwenden, um dem Alltag für ein paar Augenblicke zu entfliehen und auf andere Gedanken zu kommen.
ganzer Artikel -
Harter Lockdown
aktualisiert: 13.12.2020 17:34 von Sh
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
der nächste ´harte` Lockdown ist heute beschlossen worden, und alle Schulen sind instruiert worden, Ihnen wichtige Informationen mitzuteilen. HIER finden Sie die Pressemitteilung aus dem Bildungsministerium zur Schulschließung. HIER finden Sie ein weiteres Anschreiben aus Kiel mit schulorganisatorischen Hinweisen.
Aus meiner Sicht sind folgende Informationen für Sie am wichtigsten, aber lesen Sie in jedem Falle auch selbst noch einmal nach:
-
Abmeldung vom Unterricht
Betreuung Zuhause
aktualisiert: 13.12.2020 13:20 von Sh
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte mit Kindern in den Klassenstufen 5-7,
aufgrund vielfacher Nachfrage möchte ich noch einmal präzisieren, was ich vorgestern auf die Homepage gestellt hatte. Dort steht, dass ´Eltern Ihre Kinder formlos vom Unterricht abmelden können`. Diese formlose Abmeldung ist aufgrund der Entwicklungen und des angestrebten Infektionsschutzes ausdrücklich gewünscht – eine kurze Mail oder ein Anruf reichen. Sie dürfen Ihre Kinder natürlich in die Schule schicken, aber wenn Sie Zuhause eine Betreuung gewährleisten können, dann wäre es wünschenswert, wenn die Kinder daheim blieben.
Es grüßt
Nils-Ole Hokamp
-
Die letzte Schulwoche vor Weihnachten
aktualisiert: 11.12.2020 16:48 von Sh
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
nun ist es wieder soweit. Ab Montag wird der reguläre Schulbetrieb zum zweiten Mal in diesem Kalenderjahr ausgesetzt. Sie haben die Mitteilungen der Presse mit Sicherheit bereits vernommen, HIER finden Sie auch das offizielle Elternanschreiben aus Kiel, und ich fasse Ihnen nun zusammen, was Sie und uns in der kommenden Woche erwartet:
-
Oberstufen-Leistungsnachweise in der nächsten Woche
aktualisiert: 11.12.2020 15:30 von Pd
Obwohl in der nächsten Unterrichtswoche kein Unterricht in Präsenz stattfinden wird, finden im 12. und 13. Jahrgang die Klausuren und die Sprechprüfungen-Englisch unverändert statt. Beachten Sie für Uhrzeiten und Räume den Vertretungsplan.
Im 11. Jahrgang finden die Klausuren in der besagten Woche nicht statt.
-
Wirtschaftspraktikum 12. Jahrgang
aktualisiert: 11.12.2020 13:47 von Pd
Zum Wirtschaftspraktikum 2021 sind die SchülerInnen des 12. Jahrgangs aufgrund der aktuellen gesundheitlichen Lage nicht mehr verpflichtet. Schülerinnen und Schüler, die trotzdem das Praktikum absolvieren wollen, können dieses tun. Es findet jedoch in dieser Zeit des Praktikums regulärer Unterricht für alle Anderen statt. Der Leistungsnachweis im Fach Wirtschaft-Politik wird aber in jedem Falle nicht mehr durch einen Praktikumsbericht erbracht, sondern durch eine Klausur oder eine andere Alternative.
-
Schulencoronaverordnung bis Weihnachten
aktualisiert: 30.11.2020 14:02 von Sh
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
heute haben die Schulen die ab morgen bis zu den Weihnachtsferien geltende Verlängerung der Schulencoronaverordnung erhalten. Es gibt darin nur wenige für uns aktuell wichtige Änderungen. Grundsätzlich gilt die Regel, dass alle Schülerinnen und Schüler IMMER eine MNB tragen müssen. Die einzigen Ausnahmen sind folgende:
- Schülerinnen und Schüler sind vom Tragen befreit, wenn Sie eine mehr als zwei Zeitstunden umfassende Klassenarbeit oder einen mündlichen Vortrag halten UND der Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen eingehalten wird.
- Schülerinnen und Schüler sind im Sportunterricht vom Tragen befreit – auch hier ist das Einhalten des Abstandes weiterhin Pflicht.
- Schülerinnen und Schüler sind auf dem Schulweg vom Tragen befreit, wenn der Mindestabstand zu Personen außerhalb des eigenen Haushalts eingehalten wird.
- Schülerinnen und Schüler sind auf dem Schulhof und in der Mensa vom Tragen befreit, wenn der Mindestabstand eingehalten wird.
Ich hoffe, dass wir mit diesen Regelungen gut durch die letzten drei Wochen kommen werden.
Nähere Informationen gibt es nun offiziell auch zu den Weihnachtsferien und den in der Presse schon kommunizierten Maßnahmen zur ´Verlängerung` der Ferien:
ganzer Artikel -
Lernen mit Lebensweltbezug
Ein Projekt der NSI Klasse am Gemeinschaftsschulteil
aktualisiert: 28.11.2020 20:00 von Sh
Die Schüler/innen der NSI Klasse beschäftigten sich in den letzten Wochen mit den Merkmalen von Demokratie und den Funktionen von Wahlen. In der letzten Woche ging es nun in die Praxis - ‚learning by doing‘ war die Devise!
ganzer Artikel -
Neubau des Schulhofs am Gemeinschaftsschulteils
aktualisiert: 24.11.2020 09:15 von Sh
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte des Gemeinschaftsschulteils,
in der kommenden Woche beginnt am Montag, dem 30.11.2020, der lang herbeigesehnte Umbau und Neubau des Schulhofs am Gemeinschaftsschulteils. Dieser Umbau wird dazu führen, dass in den kommenden zwei bis drei Monaten der innere Schulhof (aktuell der Schulhof der Klassen 5, 6, 8 und 9) nicht genutzt werden kann. Dafür wird ein Teil des aktuellen Lehrerparkplatzes mit einem Bauzaun eingefasst werden und als neuer Schulhof für diese Klassen fungieren. Die Laufwege zu den Klassenräumen, Fachräumen und Toiletten werden die Klassenlehrkräfte mit den Schülerinnen und Schülern in dieser Woche besprechen. Die Fahrradständer können weiterhin genutzt werden, da ein Zugang durch den Bauzaun sichergestellt wird. Wenn die Baumaßnahme am inneren Schulhof beendet ist, wird der Schulhofteil an der Sporthalle erneuert werden. Bei günstigen Wetterverhältnissen soll die gesamte Baumaßnahme bis Ostern abgeschlossen sein.
Wichtig: Da am kommenden Dienstag, dem 01.12.2020, der Asphalt herausgerissen wird und mit zu starker Lärmbelästigung gerechnet werden muss, wird an diesem Tag am Gemeinschaftsschulteil kein Unterricht stattfinden. Das Kollegium wird einen der beiden von der Schulkonferenz genehmigten Schulentwicklungstage durchführen, um im Bereich der Digitalisierung voranzukommen! Ich bitte diese kurzfristige Ansetzung des Schulentwicklungstages zu entschuldigen, aber ich setze auf Ihr Verständnis, dass unter diesen Bedingungen kein Unterricht möglich ist.
Mit freundlichen Grüßen
Nils-Ole Hokamp
-
Neue Oberstufenverordnung
aktualisiert: 14.11.2020 10:33 von Pd
Für den Abiturjahrgang 2024, die jetzigen 10.Klassen, ist eine neue Oberstufenverordnung in Kraft getreten. Über die wichtigsten Grundlagen und Änderungen informiert ein Video.
-
Chronik
aktualisiert: 10.11.2020 09:59 von Sh
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Chronik zum 75-jährigen Bestehen der Nordseeschule ist fertig. Auf ungefähr 120 Seiten finden sich viele Texte, Bilder und Informationen zur jüngeren und älteren Geschichte unserer Schule. Für 10 Euro ist es möglich, die Chronik an der Schule zu erwerben. Weil wir möglichst wenig Besuchsverkehr aktuell in der Schule haben möchten, bitte ich darum, dass die Bücher von den Schülerinnen und Schülern gekauft werden. Wer eine Chronik erwerben möchte, kann das in den Sekretariaten machen, oder wendet sich an mich oder Herrn Dr. Denkert (Gymnasium). Sie dürfen sich ansonsten auch gerne mit einer E-Mail an uns wenden, wenn Sie eine Chronik kaufen möchten.
Es grüßt
Nils-Ole Hokamp
-
Covid-19 Erkrankung
Vorbereitung auf häusliche Quarantäne
aktualisiert: 08.11.2020 17:22 von Sh
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
natürlich hoffe ich, dass es nicht zu weiteren Covid-19 Erkrankungen in der Schule kommen wird, aber eine Sicherheit haben wir nicht. Damit Sie sich auf den Fall einer Quarantäne für Ihr Kind ein wenig vorbereiten können, habe ich in Absprache mit dem Gesundheitsamt die Hinweise zur häuslichen Absonderung (hier) ein wenig gekürzt und bearbeitet, damit Sie einen Eindruck davon bekommen, welche Vorgaben es in einem solchen Fall einzuhalten gilt. Diese Hinweise sind im Original ausführlicher und werden im Fall einer angeordneten Quarantäne gemeinsam mit der Verfügung der Quarantäne vom Gesundheitsamt mit der Post verschickt. Weil zwischen dem mündlichen Aussprechen der Quarantäne durch das Gesundheitsamt und dem Eintreffen der Verfügung mit der Post einige Tage vergehen können, möchte ich Sie mit diesen Hinweisen ein wenig unterstützen.
Es grüßt
Nils-Ole Hokamp
-
JOS - Neue Regeln zur Landesverordnung
aktualisiert: 03.11.2020 15:15 von La
Liebe Besucher des Jos,
aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens, müssen wir bis auf weiteres eine Maskenpflicht in unseren Räumlichkeiten einhalten. Bitte haltet Euch für die nächsten Wochen daran, um Euch und vor allem andere zu schützen! Weitere Informationen, sowie die Kohorten-Einteilung finden sich hier.
ganzer Artikel -
Elternbrief Herbst 2020
aktualisiert: 02.11.2020 19:06 von Sh
Sehr geehrte Eltern und Erzieher der Kinder an der Nordseeschule, sehr geehrte Mitarbeiter, Schülerinnen und Schüler, aktive und ehemalige, sehr geehrte Freundinnen und Freunde der Schule,
das neue Schuljahr ist im so offiziell deklarierten ́Corona-Regelbetrieb` angelaufen und stellt alle an Schule Beteiligten weiterhin vor große Herausforderungen. Kohorten, Mund-Nasen- Bedeckungen und Hygieneregeln sind nervige aber notwendige Begleiter unseres Schulalltags geworden.
Schule bildet einen Querschnitt durch die Gesellschaft. Die Gesellschaft erlebt gerade ihre mit Sicherheit größte Herausforderung seit vielen Jahrzehnten. Das Corona-Virus und die politischen Entscheidungen rund um das Virus halten uns alle seit mehr als einem halben Jahr in Atem. Ängste um die Gesundheit, wirtschaftliche Existenzängste und auch die soziale Vereinsamung durch ́social distancing` rütteln aktuell ziemlich an unserer Normalität. Auch wenn weitgehend ein breiter Konsens darüber besteht, dass zur Eindämmung des Pandemiegeschehens Maßnahmen notwendig sind, so wird doch über die einzelnen getroffenen Entscheidungen viel diskutiert. Diese Diskussionen wurden und werden auch an der Nordseeschule innerhalb des Kollegiums, mit Schülerinnen und Schülern und mit Eltern engagiert geführt. Nicht immer sind bei diesen Diskussionen alle einer Meinung, aber letztlich müssen wir als Behörde natürlich die gesetzlichen Vorgaben umsetzen.
Ich hoffe, dass wir baldestmöglich den Scheitelpunkt der Corona-Problematik erreicht haben werden, um dann in 2021 irgendwann wieder normal und gut Schule machen zu können.
Bleiben Sie gesund und verbringen Sie einen schönen Herbst und anschließend eine beschauliche Weihnachtszeit.
Mit herzlichen Grüßen
St. Peter-Ording, November 2020 Nils Hokamp, Schulleiter
ganzer Artikel -
Weitere Nachrichten zu Corona
aktualisiert: 02.11.2020 00:19 von Sh
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
heute Abend sind noch einige weitere Informationen aus Kiel gekommen. Viel Neues im Vergleich zu meinem letzten Eintrag findet sich nicht, daher nur in aller Kürze:
-
Neues zu Corona
Quarantäne-Fälle
aktualisiert: 30.10.2020 18:17 von Sh
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
aktuell habe ich leider noch nicht die Informationslage, die ich mir aus Kiel wünschen würde, um Sie umfassend über die in der kommenden Woche anstehenden Änderungen zu informieren. Ich kann Ihnen allerdings ein paar Dinge mitteilen, die ganz sicher kommen werden:
-
Planspiel Meinungsfreiheit
Besuch “Der Politiksprecher” an der Nordseeschule Sankt Peter-Ording
aktualisiert: 29.10.2020 23:32 von Sh
Am 01.10.2020, fast passend zum 30. Jahrestag der deutsch-deutschen Wiedervereinigung, besuchten vier Mitglieder des Vereins “Die Politiksprecher” aus Frankfurt am Main die Nordeseeschule Sankt Peter-Ording, um zur politischen Bildung von jungen Menschen beizutragen und einen Vormittag lang die Meinungsfreiheit (er)lebbar zu machen. Dies wurde uns durch ein Gewinnspiel ermöglicht, an dem Frau Steiner für den 12. Jahrgang teilnahm und dabei den Workshop zur Meinungsfreiheit gewann.
ganzer Artikel -
Telefonischer Elternsprechtag
aktualisiert: 29.10.2020 12:40 von Sh
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
am kommenden Sonnabend, dem 07. November, findet unser 1. Elternsprechtag als telefonischer Elternsprechtag statt. Hier erhalten Sie erste weitere Informationen, die Sie für die Anmeldung benötigen. Anfang kommender Woche erhalten Sie das Schreiben zusätzlich noch einmal mit der Ranzenpost und erhalten dann auch die Notenübersicht Ihres Kindes und die Anleitung, wie Termine online gebucht werden können.
Viele Grüße
Nils-Ole Hokamp