Bild nicht gefunden
NORDSEESCHULE ** EUROPASCHULE **
GYMNASIUM MIT GEMEINSCHAFTSSCHULTEIL DES SCHULVERBANDES EIDERSTEDT
Banner

Nordseeschule > Elternbriefe

Aktuelle Nachrichten


Floorballturnier der Unterstufe

aktualisiert: 20.03.2023 19:46 von La

Am 14.03.2023 wurde das jährlich stattfindende Floorballturnier der Unterstufe der Nordseeschule Sankt Peter-Ording in der Utholmsporthalle in Sankt Peter-Ording ausgetragen. Teilnehmen durften alle Schülerinnen und Schüler des fünften und sechsten Jahrgangs sowohl des Gemeinschaftsschul- als auch des Gymnasialteils der Nordseeschule.

ganzer Artikel


La_Podcast_AG_neue_Technik.jpg

Willkommen zu NOS Podcasts!

aktualisiert: 18.03.2023 09:18 von La

Wir freuen uns, euch unser neues Podcast-Angebot vorzustellen, das von den Schülern Julia Korotkow und Iven Behrendt moderiert wird. Hierbei werden Gäste zu Themen rund um das Leben an der Nordseeschule interviewt. Ab sofort könnt ihr hier auf unserer Schulhomepage eine Vielzahl von Podcasts zu verschiedenen Themen entdecken.

ganzer Artikel


La_LeoLeo_13_03_2023.jpg

NOSotros somos campeones

Eiderstedter Siegeszug beim Landesfinale des spanischen Vorlesewettbewerbs „Leo Leo“ in Hamburg

aktualisiert: 17.03.2023 13:30 von La

Nachdem Iven Behrendt (9a) und Samuel Shadbash (10a) jeweils den klasseninternen Wettbewerb des spanischen Vorlesewettbewerbs „Leo Leo“ an der NOS für sich entscheiden konnten, ging es am 13.03.2023 nun für die beiden in Begleitung von Frau Krenzke nach Hamburg zum Landesfinale.

ganzer Artikel


Neuer Termin für den Mathematik-Förderunterricht

aktualisiert: 17.03.2023 12:34 von La

Der verpflichtende Förderunterricht in Mathematik findet ab sofort immer Montags in der 8. Stunde in D4 statt!


Abiturjahrgang 2026

aktualisiert: 15.03.2023 15:53 von Pd

Für den Abiturjahrgang 2026 (jetzige 10. Klassen) sind grundlegende Informationen auf die Homepage unter -> Bildungsangebot -> Oberstufe -> Abiturjahrgang 2026 gestellt worden. Auch findet sich unter -> Bildungsangebot -> Oberstufe -> Downloads die Datei "OAPVO2021 (Präsentation für den Abijahrgang 2026)" für die Informationsveranstaltung am zweiten Elternsprechtag.

ganzer Artikel


Straßenauftritt des Unterstufenchors „Die Diekfinken“ in SPO

von Frieda, Greta und Siman

aktualisiert: 14.03.2023 18:22 von La

Am vergangenen Montag (06.03.2023) gab es im Dorf von SPO einen Auftritt der Diekfinken. Dieser hat stattgefunden, um Spenden für die Erdbebenregionen in Syrien und in der Türkei zu sammeln. Am Anfang waren wir alle sehr aufgeregt, doch das verflog schnell, als es los ging. Durch die vielen schönen Lieder, die wir sangen, erhielten wir eine erstaunlich hohe Summe von 165,50 Euro.

ganzer Artikel


La_Bild_Lea_und_Lilly.jpg

Märchenwerkstatt und Märchenabend mit Patrice Goyat

von Lilly Ipsen und Lea Baur (11a)

aktualisiert: 05.03.2023 15:26 von La

Am 23. Januar 2023 hatte die deutsch-französische Gesellschaft in Husum anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Elysée-Vertrags Französischschüler und Schülerinnen der Oberstufe der TSS, der HTS und unserer Schule zu einem besonderen Projekt eingeladen: Patrice Goyat aus Douarnenez, der zukünftigen Partnerstadt von Husum in der Bretagne, hat am Vormittag einen 90minütigen Workshop geleitet, in dem wir mit seiner Hilfe französische Märchen geschrieben haben. Er hat uns spielerisch beigebracht, wie wir diese kreativ und humorvoll gestalten und präsentieren können.

ganzer Artikel


La_P8170284.jpg

Besuch aus Tansania in der 5a

English version below

aktualisiert: 05.03.2023 13:05 von La

Am Tag der Zeugnisausgabe, d. 27.01.2023, kam eine junge Frau namens Nembuan Mepukori in unseren Klassenraum, um uns etwas aus ihrer Heimat zu erzählen. Unsere Klassenlehrerin Frau Krenzke hatte dieses schöne Treffen organisiert, weil wir eine Brieffreundschaft mit Kindern aus Tansania planen. Einen Tag vorher bereiteten wir Fragen auf Englisch vor, die wir Nembuan stellen wollten. Wir freuten uns sehr auf unseren Besuch aus Tansania!

ganzer Artikel


Die Diekfinken zwitschern wieder!

aktualisiert: 02.03.2023 14:42 von La

Am Montag, den 6.3.2023 könnt Ihr und können Sie die Diekfinken um 13.30 Uhr im Dorf neben dem Spielzeugladen singen hören. Der Chor singt Lieder aus verschiedenen Ländern, auf unterschiedlichen Sprachen, mit viel Begeisterung und dem ein oder anderen Show-Effekt.

Wir freuen uns über bekannte Gesichter!


Instrumenten Workshop

aktualisiert: 21.02.2023 16:18 von La

Es gibt eine neue Musik AG für alle, die ein Instrument spielen und gerne mit anderen zusammen musizieren möchten. Für Interessierte, die kein Instrument spielen, stehen Percussionsinstrumente, Xylophone etc. zur Verfügung.

Frau Lorenzen

Klassenstufe: 5-8

Beginn: Dienstag 28.2. in der 7. Stunde Raum: A17


Kreisentscheid Nordfriesland für den Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

aktualisiert: 12.02.2023 15:06 von La

Auch in diesem Jahr richtet die Nordseeschule den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels aus und wir freuen uns sehr darüber, dass dieser nun wieder live vor Publikum in unserer Aula stattfinden kann!

Am 23.02.2023 lesen beim Regionalentscheid des 64. Vorlesewettbewerbs dreizehn Schulsiegerinnen und Schulsieger der sechsten Klassen aus den weiterführenden Schulen des Kreises Nordfrieslands um die Wette und stellen ihr Können vor unserer fachkundigen Jury unter Beweis.

ganzer Artikel


Fairtrade-School

aktualisiert: 12.02.2023 15:03 von La

Die Idee, eine Fairtrade-School zu werden, haben wir ja schon seit einiger Zeit. Und nun wollen wir diese Idee endlich in die Tat umsetzen. Doch dafür brauchen wir ein Team aus Schülerinnen, Schülern, Eltern und Lehrern.

Habt ihr Interesse? Dann kommt am Freitag, dem 17. Februar, in der ersten Pause um 9:25 in die Aula. Dort gibt es zunächst einmal die wichtigsten Informationen darüber, welche Kriterien wir erfüllen müssen, um eine Fairtrade-School zu werden.

Viele Grüße und bis Freitag

Albert Vietz


Nach drei Jahren Pause ein voller Erfolg - das 15. Eiderstedter Völkerballturnier

aktualisiert: 12.02.2023 14:56 von La

Endlich fand es wieder statt! Das eigentlich jährlich stattfindende Eiderstedter Völkerballturnier musste wie so vieles coronabedingt drei Jahre pausieren. Die ursprünglich für 2021 und 2022 geplanten Turniere mussten aufgrund der Pandemielage kurzfristig abgesagt werden. Umso größer war nun die Freude auf Seiten aller Beteiligten, dass die 4.-Klässler der Eiderstedter Grundschulen und die 5.-Klässler beider Schulteile der Nordseeschule nun wieder in einem spannenden sportlichen Wettkampf gegeneinander antreten konnten.

ganzer Artikel


La_Volleyballturnier.jpg

Bericht zum Oberstufenvolleyballturnier (25.01.2023) – ein spannendes Turnier mit Schockmoment …

aktualisiert: 07.02.2023 14:39 von La

Beim diesjährigen Volleyballturnier der Oberstufe standen sich zwölf motivierte Mannschaften aus Schülerinnen und Schülern aller Jahrgänge der Oberstufe, Ehemaligen, Eltern und Lehrkräften gegenüber. Zwölf Teams, die sich alle gegeneinander zu beweisen versuchten und sehr ehrgeizig ins Turnier starteten.

Aufgrund der Anzahl der Mannschaften wurde in zwei Gruppen gespielt, wobei sich die jeweils Erst- und Zweitplatzierten für das jeweilige Halbfinale qualifizierten. Die Gruppenphase startete und die erfreulich große Anzahl an Zuschauenden sorgte für eine ausgelassene Stimmung in der Halle.

ganzer Artikel


Schnuppertag (10.02.2023)

aktualisiert: 30.01.2023 14:06 von Fä

Unsere beiden Schulteile stellen sich mit einem bunten Programm vor. Alle genauen Informationen finden Sie hier (download). Bei Fragen können Sie sich gerne bei uns melden.

Gymnasialteil: 04863 – 47550 oder per Mail: Nordseeschule.St.Peter-Ording@Schule.LandSH.de

Gemeinschaftsschulteil: 04863 – 9150 oder per Mail: Nordseeschule-Gemeinschaftsschulteil.St.Peter-Ording@schule.landsh.de

Alle genauen Informationen finden Sie in

ganzer Artikel


Abiturjahrgang 2024

aktualisiert: 30.01.2023 11:35 von Pd

Für den Abiturjahrgang 2024 wurde der Blockungsplan in Bezug auf Geographie und Wipo leicht verändert.

ganzer Artikel


12.Jahrgang - Neueinteilung der Kurse

aktualisiert: 30.01.2023 11:03 von Pd

Aufgemerkt. Wegen der Verkleinerung des Blockungsplans auf nur noch 38 Stunden (weswegen Donnerstags nach der sechsten Stunde Schluss sein wird) und der Kollision mit Wipo bzw. Informatik war es notwendig, die Geographie-Kurse neu einzuteilen. Entsprechend Listen hängen aus.


Logos/La_DGhK.jpg

Aktuelle Enrichment-Angebote

aktualisiert: 23.01.2023 16:24 von La

Die Nordseeschule hat ein zusätzliches Angebot für besonders begabte Schülerinnen und Schüler. Gemeinsam mit anderen Schulen aus Schleswig, Husum und Eckernförde bieten wir ein sog. Enrichment-Kursprogramm an. Diese Kurse finden zusätzlich und ergänzend zum gewöhnlichen Unterricht statt, unterscheiden sich aber inhaltlich und methodisch deutlich davon.

In den Enrichment-Kursen werden Themen aus verschiedensten Bereichen behandelt, für die im regulären Unterricht üblicherweise kein Platz ist, die aber gerade für leistungsstarke Schülerinnen und Schüler oft interessant sind.

ganzer Artikel


Logo-Wettbewerb

aktualisiert: 23.01.2023 12:43 von Ho

Liebe Schülerinnen und Schüler,

im westlichen Eiderstedt hat sich ein neuer Verein gegründet, der das Ziel verfolgt, Aktionen rund um Kinder und Jugendliche auf Eiderstedt durchzuführen. Der Verein SPO KIDDZ Club e.V. hat dafür zu einem Logo-Wettbewerb aufgerufen. Alle wichtigen Infos darüber findet ihr hier (download).

Viele Grüße

Nils-Ole Hokamp

Alle wichtigen Infos darüber findet ihr in

ganzer Artikel


/bilder/La5dda815711ff6.png

62. Mathematik Olympiade - Kreisrunde

aktualisiert: 19.01.2023 16:34 von La

In diesem Jahr qualifizierten sich 6 SchülerInnen unserer Schule für die Kreisrunde der Olympiade, die erstmalig seit der Corona-Pandemie wieder in Präsenz an der FPS in Niebüll stattfand. Mit 93 TeilnehmerInnen aus allen Gymnasien des Kreises wurde ein neuer Rekord erreicht. Anny Lee Meyer aus der siebten Klasse schaffte den 1. Platz und qualifizierte sich damit für die Landesrunde in Flensburg! Auch die anderen Schüler erreichten gute Platzierungen und dürfen stolz auf ihre Leistungen sein.

ganzer Artikel


Logos/La_Biber3.png

Informatik-Biber 2022

aktualisiert: 19.01.2023 13:42 von La

Einen neuen Teilnehmerrekord konnte die Nordseeschule beim Informatik-Biber 2022 verzeichnen. Insgesamt nahmen 92 SchülerInnen teil. In ganz Deutschland nahmen an diesem Schul-Wettbewerb knapp eine halbe Millionen teil.

ganzer Artikel


La_ChinaWerk.jpg

Informationsveranstaltung vom China:werk

von Lilly Mathild Ipsen 11a

aktualisiert: 17.01.2023 17:15 von La

Am 15. November 2022 nahm die Chinesisch-AG der 11.Klasse an einer Informationsveranstaltung vom China:werk teil. Das China:werk ist eine Kooperation der Kieler Forschungswerkstatt und des Chinazentrums der Christian-Albrechts-Universität Kiel (CAU) und gibt Schulklassen der Stufen 5-13 die Chance sich auf eine Forschungsreise nach China zu begeben und mehr über die chinesische Kultur zu erfahren.

ganzer Artikel


Ausbildungsbörse

aktualisiert: 12.01.2023 20:47 von La

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

am 04. Februar findet in der Mensa der Nordseeschule eine vom nsi organisierte Ausbildungsbörse statt. Von 12 bis 15 Uhr stellen sich dort Betriebe der Region vor und informieren über mögliche Ausbildungschancen. Alle Schülerinnen und Schüler der Nordseeschule sind dort herzlich willkommen. Nähere Informationen finden sich hier.

Viele Grüße

Nils-Ole Hokamp


Oberstufenvolleyballturnier

aktualisiert: 10.01.2023 13:27 von La

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, liebe Kolleginnen und Kollegen, am 25.01.2023 findet das Oberstufenvolleyballturnier in der Utholmhalle statt. Es wird 6 gegen 6 gespielt nach offiziellen Volleyballregeln. Abhängig von der Anzahl der gemeldeten Teams beträgt eine Partie zwischen 15-20 Minuten.

ganzer Artikel


Ideenwerkstatt

aktualisiert: 07.01.2023 15:11 von Ho

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

zuerst einmal wünsche ich euch und Ihnen ein frohes, gesundes und hoffentlich glückliches Jahr 2023!

Der Schulverband Eiderstedt arbeitet im Rahmen einer Zukunftskonferenz an der Neuausrichtung der Schulen auf Eiderstedt mit der Zielsetzung, die Attraktivität des Lebensraums dauerhaft zu erhöhen. Eltern und Schülerinnen und Schüler sollen in der laufenden Phase der Ideenfindung in diesen Prozess eingebunden werden!

ganzer Artikel


Aktuelle Termine hier.

Podcasts_Logo