Baozi selber machen

Unterrichtsprojekt im Fach Chinesisch/Landeskunde:

Am 20. Juni hatten die Chinesisch-Lernenden der Klasse 10 gemeinsam mit Frau Grund/Liu ein ganz besonderes Projekt: In der Schulküche wurden selbstgemachte Baozi zubereitet gefüllte Hefebrötchen, die traditionell in einem Bambuskorb gedämpft werden. Das praktische Kochen bildete den Abschluss des Unterrichtsthemas „Frühstück in China“ und brachte den Schülerinnen und Schülern die chinesische Esskultur auf sehr anschauliche Weise näher.

Mit viel Engagement und Teamarbeit formten die Lernenden ihre eigenen Baozi und das Ergebnis konnte sich sehen (und schmecken) lassen! Alle Brötchen waren nicht nur gelungen, sondern auch äußerst lecker. Besonders schön war auch die Beteiligung unserer Praktikantin Lola aus Frankreich, die mit Begeisterung mitgemacht hat.

Ein rundum gelungenes Projekt, das nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch viel Spaß gemacht hat!

Zurück zur Newsübersicht

Ähnliche Beiträge

Weihnachtsspecial: Schüler*innen der 9. Klasse backen chinesische Schriftzeichen

# Chinesisch

Der Chinesischkurs der 9. Klasse hatte am 10.12.2024 ein ganz besonderes Projekt: Die Schüler*innen haben chinesische Schriftzeichen auf kreative und leckere Weise kennengelernt, indem sie Schriftzeichenkekse gebacken haben.

Beeindruckt von Watt und Schultechnik: Jugendliche aus Shanghai besuchten St. Peter-Ording

# Austausche, Chinesisch

18 Schülerinnen und Schüler der Nordseeschule reisten vom 1.11. bis zum 15.11.2023 nach Shanghai und besuchten die Shanghai United International School. Sie wohnten bei Gastfamilien, nahmen am Unterricht teil (der auf Englisch stattfand) und erlebten AG-Angebote der Schule, die sich von Tee-Zeremonien über das Genießen chinesischer Gärten bis hin zu Kalligraphie-Kursen erstreckten.