Technik
Ihr arbeitet zu zweit oder zu dritt und bringt dem Roboter „Basket Bot“ erst einmal grundlegende Dinge bei, wie z.B. exakte Drehungen. Danach lernt ihr nach und nach verschiedene Funktionen kennen und lernt wie der Roboter mit seinen Sensoren die Umgebung wahrnehmen kann. Schließlich kann er auch Bälle werfen. Trefft ihr ins Ziel?
Wenn ihr die Grundlagen beherrscht, dann dürft ihr auch gern einen anderen Roboter bauen. Dazu findet ihr im Internet passende Bauanleitungen zu dem LEGO®-EV3 Set. Oder wenn ihr schon fortgeschrittene Kenntnisse im Bauen mit LEGO®-Technik habt, dann dürft ihr auch einen komplett eigenen Roboter konstruieren.
Veranstaltungstechnik
Führe Veranstaltungen durch dein Geschick zum Erfolg. Gemeinsam erarbeiten wir die Grundlagen der Veranstaltungstechnik.
Du erhältst ein Zertifikat, das es dir erlaubt, die schuleigene Veranstaltungstechnik zu bedienen. Im Zentrum der Arbeit steht die Auseinandersetzung mit der Licht- und Tontechnik. Wir setzen Szenen ins rechte Licht, bringen die Schulband zum Klingen und setzen eigene (Video-) Installationen um. Die Unterstützung bei Schulveranstaltungen ist ein zentraler Bestandteil der Veranstaltungstechnik- AG.
Sie haben noch Fragen zum AG Angebot?
Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie ...
