20 Jahre Jubiläumsfeier deutsch-spanischer Praktikumsaustausch

Am 5. Juni 2025 feierten wir am Emil-von-Behring-Gymnasium in Großhansdorf ein besonderes Jubiläum: Seit 2005 besteht der Praktikumsaustausch der Deutschen Schule in Bilbao mit neun Europaschulen in Schleswig-Holstein. Unsere Schule ist seit 2006 dabei und freut sich, jedes Jahr einige Schülerinnen und Schüler aus dem weiterführenden Spanischkurs der 11. Klasse auf diese spannende Reise zu schicken.

Der Austausch bietet zwei Wochen Leben bei spanischen Gastfamilien und ein zweiwöchiges Praktikum in Bilbao – so z.B. im Reisebüro, Kindergarten oder in einer Grundschule. Das Fest in Großhansdorf bot einen abwechslungsreichen Tag mit einem festlichen Programm: Anerkennende Reden von Frau Heering, Europabeauftragte des Ministeriums, und Klaus Möller, dem Initiator des Austauschs, sowie eine mitreißende musikalische Darbietung des Schulorchesters. Darüber hinaus hatte Frau Digón, die Koordinatorin des Austausches in Schleswig-Holstein und Spanischlehrerin am Emil-von-Behring Gymnasium mit ihren Schülerinnen und Schülern tolle Workshops zu den Themen „Baskisch, Friesisch, la pelota vasca, und Kunstprojekte zur Elbphilharmonie und dem Guggenheim Museum organisiert, die von den teilnehmenden deutschen Schülerinnen und Schülern, ihren Austauschpartnern aus Bilbao sowie den Lehrkräften und anderen anwesenden Gästen gern besucht wurden.

Zum Abschluss verteilte Herr Struck, Vertreter des Ministeriums (School goes international) an alle deutschen Schülerinnen und Schüler ihre diesjährigen Teilnehmerurkunden. Vier davon gingen an:

Clara Dühn, Octavian Alexe, Noah Timmermann und Niklas Stresow

¡Felicidades!

Wir blicken stolz auf 20 Jahre Austausch und freuen uns auf viele weitere spannende Jahre!

Wo

Zurück zur Newsübersicht

Ähnliche Beiträge

Premiere des deutsch-spanischen Schüleraustausches mit dem Colegio Dominicas Aranda

# Austausche, Europaschule, Spanisch

Man sagt ja bekanntlich: „Was lange währt, wird endlich gut.“ Und nach monatelanger Planung, Vorfreude und ein bisschen Aufregung war es nun endlich soweit:

Die Nordseeschule hat seit diesem Schuljahr eine spanische Partnerschule gefunden und erfolgreich den ersten Austausch mit 19 Teilnehmer/innen durchgeführt.

Ungarn, Wien & wir: Ein Austausch, der verbindet

# Austausche, Europaschule, Oberstufe

Vom 5. bis 12. Mai 2025 verbrachten 14 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12 der Nordseeschule St. Peter-Ording im Rahmen eines von Erasmus geförderten Schüleraustausches ihre Zeit in Ungarn. Begleitet wurden sie von den Lehrkräften Frau Krenzke und Herrn Westphal, die das Projekt auf die Beine stellten.

Praktikumsaustausch mit der Deutschen Schule Bilbao im Schuljahr 2024/25

# Austausche, Europaschule, Oberstufe

Liebe Schülerinnen und Schüler der Nordseeschule,
in diesem Beitrag möchten wir euch etwas über unseren Austausch nach Bilbao / Spanien erzählen. Unser Austausch war vier Wochen lang, davon zwei Wochen in Spanien und zwei Wochen in Deutschland. Der Austausch wurde vom Erasmus+-Programm gefördert und finanziell unterstützt.