Infos und alle notwendigen Formulare
Interesse an der Mitarbeit in einer Fachkonferenz oder in der Schulkonferenz?<br>Ihr müsst nicht Mitglied des Klassen- oder Schulelternbeirats sein, um in einer Fachkonferenz oder der Schulkonferenz Mitglied zu werden.
Eine Information für Schüler, Eltern und Lehrkräfte
Grundlagenwissen sollte vorhanden sein - alle Jahrgänge
alle Stufen willkommen - Für alle ausgebildeten JiMs Barkeeper*innen (Ausbildung immer im Frühjahr)
Niveau mittel bis hoch - Ab Klasse 9
- Jugendwettbewerb Informatik 2. Runde
- Als Nachrückerin zum Finalsieg beim Landeswettbewerb - Jugend debattiert im Landeshaus in Kiel
- Der neue Flyer der Literatur-AG
- Diercke-Wissen-Wettbewerb 2025
- Klasseninterner spanischer Vorlesewettbewerb der 9. und 10. Klassen
- Lesekunst an der Küste
Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs an der Nordseeschule - Erstes Treffen der Musical-AG am 24.3.
- StreetAct spielt im Beach Bahnhof
- Regionalentscheid Jugend debattiert in Niebüll
- StreetAct KONZERT 18.2.
- 3. Platz beim Vorlesewettbewerb Französisch in Husum
- 66. Vorlesewettbewerb 2024/2025
Lesefreude und Lampenfieber: Der Vorlesewettbewerb an der Nordseeschule - Vorlesewettbewerb 2025
- Rekord Biber
- Instagram für die NOS?
Jugend debattiert lieferte spannende Debatten im Schulwettbewerb der 9. und 10. Klassen sowie der Oberstufe - Weihnachtsspecial: Schüler*innen der 9. Klasse backen chinesische Schriftzeichen
- Zertifizierungsfeier „Europakompetenz“ an der CAU in Kiel
- 64. Mathematik-Olympiade - Kreisrunde
- Am 11.12.2024 singen die Diekfinken
- Studienfahrt Valencia
Von Lilly Mathild Ipsen - Kunstpreis der Gemeinde St. Peter-Ording
für Schüler der Nordseeschule 2025 - Neues aus dem Bereich „Europaschule“
- Lange Nacht der Antike
- Lange Nacht der Antike
- Musikalischer Adventskalender
- Besuch des PASCH-Kurses des Goethe-Instituts an der NOS
- Musical ´Der große Gatsby`
- Der große Gatsby
- 64. Mathematik-Olympiade - Schulrunde
- Band AG
- Deutsch-dänische Jugendbegegnung in Sonderburg (02./03.05.2024)
- Nordseeschule gestaltete interkulturelles Konzert am „Dünen-Hus“
Inklusion durch Kunst - EINLADUNG zur Sitzung des Förderverein Nordseeschule St. Peter-Ording e. V.
- Buntes Konzert im „Dünen-Hus“ am 16.5.
- Teilnahme am Landeswettbewerb Jugend debattiert im Landeshaus in Kiel
- Klasse 7 des Gemeinschaftsschulteils nimmt am Projekt "Plastic Pirates" teil
- Schulbandprojekt
- Lesekunst an der Küste - Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs an der Nordseeschule
- „Wir begrüßen den Frühling“.
Spendenaktion der „Diekfinken“ für die Kinderkrabshilfe - ¿Qué lees? - LeoLeo Vorlesewettbewerb
«El que lee mucho y anda mucho ve mucho y sabe mucho» - Miguel de Cervantes - Beeindruckt von Watt und Schultechnik: Jugendliche aus Shanghai besuchten St. Peter-Ording
- 63. Mathematik Olympiade - Landesrunde
- Kreisentscheid Vorlesewettbewerb
- Doppelerfolg beim Regionalentscheid Jugend debattiert in Niebüll
- Aufnahmen
- Die Nordseeschule bleibt Europaschule
- Diercke-Wissen Wettbewerb
- Informatik Biber 2023
- 63. Mathematik Olympiade - Kreisrunde
- Valentinstags Aktion
- Neuwahlen SV
- Unsere Reise nach Shanghai mit Besuch der Shanghai United International School vom 1.11. bis 15.11.2023
von Emily Löhmann - Schüleraustausch nach Shanghai
von Joris Röhe und Jelle Thiesen - Shanghai Exchange
von Chin Pok Tse aus der 10c - Ausstellung Museum Landschaft Eiderstedt
- Kunstpreis 2024
von der Gemeinde St. Peter-Ording für Schüler der Nordseeschule - Lange Nacht der Mathematik 2023
- Lilly Ipsen besteht die HSK Level 3-Prüfung und erhält das Zertifikat aus Beijing
- Auf den Spuren von Emil Nolde, dem Expressionisten des Nordens
- Straßenmusikauftritt der "Street-Act"-AG
- Sonderausstellung „Norddeutsche Impressionen“ von Niklas Stresow
- Den Opfern des Nationalsozialismus ein digitales Denkmal setzen!
Schülerinnen und Schüler der Nordseeschule beteiligen sich am Projekt #everynamecounts - Es durfte wieder gelesen werden!
Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels an der Nordseeschule - NOSotros somos campeones
Eiderstedter Siegeszug beim Landesfinale des spanischen Vorlesewettbewerbs „Leo Leo“ in Hamburg - Straßenauftritt des Unterstufenchors „Die Diekfinken“ in SPO
von Frieda, Greta und Siman - Märchenwerkstatt und Märchenabend mit Patrice Goyat
von Lilly Ipsen und Lea Baur (11a) - Kreisentscheid Nordfriesland für den Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
- Aktuelle Enrichment-Angebote
- 62. Mathematik Olympiade - Kreisrunde
- Informatik-Biber 2022
- Informationsveranstaltung vom China:werk
von Lilly Mathild Ipsen 11a - Plauderrunde mit einer China-Expertin
von Jana, Smilla, Lina und Nathalie, 10. Klasse - Ausflug zur “China-Time” in Hamburg
von Joris Röhe 9c - Pausierung Basketball AG
- Lange Nacht der Mathematik
- Kunstpreis der Gemeinde St. Peter-Ording für Schüler der NOS
- Ausstellungseröffnung zu „Urban Sketching“
- „Gefangen im Labyrinth“ – ein Escape-Spiel rund um die Antike an der NOS
- Bericht über die Fachvorträge von Professor Karl-Heinz Pohl
- Musical-AG übertrifft sich selbst
- Musikalischer Adventskalender
von Anna Hannes - Sonderausstellung „Urban Sketching" -
Eine künstlerische Forschungsreise
durch St. Peter-Ording
Kooperation mit dem Museum Landschaft Eiderstedt - 62. Mathematik-Olympiade - Schulrunde
- Was wir könnten – 2049
- Fachvorträge von Professor Karl-Heinz Pohl
- Profilkurs Geschichte des Gymnasiums schließt Informationslücke im Museum
von Hans Jörg Rickert 30. Juni 2022 - Landesvorlesewettbewerb vom 16.05.22
- Jugendwettbewerb Informatik 2022
- Birnen-Eier-Pfannkuchen (nach altrömischer Art)
Ein Rezept für 4 Personen - Fehlzeiten
- Die Gebäude
- Schülerbeförderung
- Nutzungsordnung digitale Endgeräte (Gymnasium)
- 6.1. Der Bildungsgang am Gymnasium

Das Jos, als Teil der Offenen Ganztagsschule, ist ein Angebot des Schulverbandes Eiderstedt und der Gemeinde St. Peter-Ording an die Schülerinnen und Schüler beider Schulteile der Nordseeschule. Neben vielen AG/Kurs-Angeboten im Rahmen der OGTS, wird im Jos auch eine begleitete Hausaufgabenzeit angeboten.
Für nähere Informationen nutzen Sie bitte folgenden Link: www.jos-spo.de
Sie finden das Anmeldeformular für die Offene Ganztagsschule/Hausaufgabenbetreuung und die notwendige SEPA-Vollmacht hier (download).
Homepage: www.jos-spo.de
Leitung:
Daniel Schädler
Tel.: 04863 - 950 80 18
E-Mail: jos-spo@gmx.de
Schulsozialarbeit:
Sandra Philippsen und Larissa Henkelmann
Schulsozialarbeit Gymnasialteil Nordseeschule
Tel.: 04863 - 950 80 18
E-Mail: Schulsozialarbeit.gymnasium@nordseeschule.de
Offene Jugendarbeit:
Frank Mögel
Tel.: 04863 - 950 80 18
E-Mail: jos-spo@gmx.de