Nordseeschule > Fächer > Deutsch
Deutsch
Als Nachrückerin zum Finalsieg beim Landeswettbewerb - Jugend debattiert im Landeshaus in Kiel
aktualisiert: 11.04.2025 17:44 von LaAm Montag, dem 31. März, vertrat Annemarie Sprenkmann aus dem 12. Jahrgang die Nordseeschule und damit die Region Nord beim Landeswettbewerb Jugend debattiert in Kiel. Für uns war es dieses Mal eine besondere Situation, denn Annemarie konnte im Regionalwettbewerb zunächst „nur“ den dritten Platz in Niebüll belegen und wurde dementsprechend nicht für den Landeswettbewerb nominiert. Einige Wochen später hieß es allerdings, dass Annemarie nachrücken darf, was uns natürlich sehr freute.

So erörterte Annemarie in den beiden Qualifikationsrunden gemeinsam mit elf weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Altersgruppe 2 (11. bis 13. Klasse) von verschiedenen Schulen in Schleswig-Holstein am Montag in Kiel anspruchsvolle Themen wie „Sollen Straßen, Brücken und Plätze, deren Namen einen militärischen Bezug aufweisen, umbenannt werden?“ und „Soll die Anzahl öffentlich-rechtlicher Fernseh- und Radioprogramme reduziert werden?“. Und nach den ausgewogen und engagiert geführten Debatten hatten die Juroren die anspruchsvolle Aufgabe, die Sachkenntnis, das Ausdrucksvermögen, die Gesprächsfähigkeit sowie die Überzeugungskraft der Debattanten zu beurteilen.

Bei der Bekanntgabe der Qualifikationsergebnisse durfte sich Annemarie dann über den Einzug ins Finale freuen, das am Nachmittag im voll besetzten Plenarsaal des Landtags stattfand. Dort lautete die Streitfrage schließlich: „Soll in Deutschland eine Versicherungspflicht für Elementarschäden eingeführt werden?“ Mit überzeugenden Argumenten sowie hoher Konzentration wurde auch diese entscheidende Debatte geführt – und nach gründlicher Beratung hatte die Jury ihre Einschätzung bekanntgegeben: Annemarie Sprenkmann hatte in diesem Finale die stärkste Performance gezeigt und vertritt das Bundesland Schleswig-Holstein bei den Bundesfinaltagen 2025 Anfang Juni in Berlin.
Die Nordseeschule freut sich mit Annemarie Sprenkmann über diesen wunderbaren Erfolg und wird am 6. und 7. Juni die Daumen drücken!