Nordseeschule > Fächer > Kunst
Kunst und Kunstunterricht
Kunst und Kunstunterricht
aktualisiert: 10.12.2019 18:36 von ShDas Unterrichtsfach Kunst trägt durch differenziertes Wahrnehmen und Gestalten zu einer ganzheitlichen, umfassenden Persönlichkeitsentwicklung bei.
Für die zunehmend visuell und digital geprägten Kommunikationsformen mit immer vielschichtigeren und den Lebensalltag durchdringenden Bildwelten bilden das Lesen und Gestalten von Bildern eine Kernkompetenz.
Das Fach
Das Wahrnehmungs- und Ausdrucksvermögen der Schülerinnen und Schüler anzuregen, zu entwickeln, zu erweitern und ästhetisches Denken und Handeln auszubilden, sind zentrale Aufgaben des Kunstunterrichts. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Auseinandersetzung mit künstlerischen Bildwelten, Bildwelten der Alltagskultur und der eigenen Gestaltung. Die Schülerinnen und Schüler entwickeln verschiedene Kompetenzen, die sie zur selbstbestimmten und aktiven Teilhabe an vielfältigen Formen von Kunst und Kultur aus Vergangenheit und Gegenwart, aber auch zu einem kritischen und kreativen Wahrnehmungsvermögen gegenüber der persönlichen Umwelt und des Alltags befähigen.
Einige SchülerarbeitenFachinternes Curriculum Kunst
Verpflichtende Arbeitsfelder | Themenbeispiele | Anregungen/ Empfehlungen | |
---|---|---|---|
5/6 | Grafik | Dürer Rhinozeros | Tabelle grafische Strukturen |
Kommunikationsdesign | Schrift | ||
Zeichnen | Schattenübungen, Schraffuren, Comic | ||
Malerei | Farbenlehre | Komplementärkontrast | |
Performative Kunst | Spiele entwerfen, Standbilder, Puppen | ||
Plastik/Installation | Ton, Material, Seife | Baum-, Vogelhäuser | |
Alleatorische Verfahren | Frottagen, Decalcomanie, Materialdruck | Fantasietiere | |
Bildbetrachtung | |||
7/8 | Medien | Fotografie | Pop Art |
Design | Brille, Schuhe... | ||
Grafik | Hoch-/Tiefdruck | Musik, Eulen | |
Plastik/Installation | Figur- Draht, versch.Material | Monster unserer Zeit | |
Malerei: Bildanalyse | |||
Kunstgeschichte | Stationen zu verschiedenen Malern | ||
Zeichnung | Perspektive 1/2 Fluchtpunkte | Innenraum, Großstadt | |
9/10 | Zeichnung | Porträt/menschliche Proportionen/Perspektive | |
Kommunikationsmedien | Layout | Banksy (Schablonengraffiti) | |
Hinführend Analyse/Interpretation | |||
11 | Wählbare Arbeitsfelder Grafik Zeichnung Malerei Performative Kunst | Stillleben Barock | Metamorphose (visuelle Verschmelzung) |
Plastik/ Installation | Klassizismus bis Jugendstil | Landschaft | |
12 | S.o. | Expressionismus | Porträt Großstadt Tiere -> Anpassung und Individualität |
Design | |||
Produktdesign/ Medienkunst | Bauhaus und Jugendstil | Upcycling |