Nordseeschule > Wir über uns > Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit an der Nordseeschule
Schulsozialarbeit an der Nordseeschule
aktualisiert: 27.04.2023 11:46 von ShSchulsozialarbeit ist ein Beratungsangebot des Schulverbands Eiderstedt für die Schulgemeinschaft und unterstützt die Schülerinnen und Schüler, Erziehungsberechtigten und das Lehrerkollegium hier an der Nordseeschule.
Dieses Angebot der Nordseeschule wurde zuerst 2010 am Gemeinschaftsschulteil eingerichtet. Seit 2014 gibt es die Schulsozialarbeit auch am Gymnasialteil.
Frau Prokop ist die Schulsozialarbeiterin am Gemeinschaftsschulteil, Frau Philippsen ist Schulsozialarbeiterin am Gymnasialteil und päd. Leiterin des Jos, das für alle Schülerinnen und Schülern der Nordseeschule offen ist.
Kontakt | Schulteil | Telefon | |
---|---|---|---|
Frau Prokop | Gemeinschaftsschule | schulsozialarbeit.gems@nordseeschule.de | 0152 - 01681520 |
Frau Phillipsen und Larissa Henkelmann | Gymnasium | schulsozialarbeit.gymnasium@nordseeschule.de | 04863 - 9508018 |
Wir verstehen uns als Ansprechpartner in den vielfältigen Situationen des Alltags. Wir arbeiten schülerzentriert, d. h. die Belange des Schülers bzw. der Schülerin stehen im Mittelpunkt:
- Wir beraten bei Problemstellungen und vermitteln im Bedarfsfall an zuständige Hilfeeinrichtungen.
- Wir beraten Lehrkräfte bei Konflikten, Auffälligkeiten und gruppendynamischen Prozessen in Klassen.
- Alle Schülerinnen und Schüler können sich mit ihren individuellen Schwierigkeiten an uns wenden.
- Am Gemeinschaftsschulteil wird in den Jahrgängen 5-7 ein regelmäßiges Sozialkompetenztraining angeboten.
- Projektbezogene und Anlass bezogene Gruppendynamische Angebote werden zusätzlich am Gymnasialteil durchgeführt.
- Die Vernetzung mit anderen Institutionen und anderen Schulsozialarbeitern ist ebenfalls ein wichtiger Teil unserer Arbeit.