Nordseeschule > Fächer > Deutsch
Deutsch
Lesekunst an der Küste
Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs an der Nordseeschuleaktualisiert: 06.03.2025 10:47 von La
Am 13.02.2025 richtete die Nordseeschule den Regionalentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs live vor Publikum mit musikalischem Rahmenprogramm aus. Der Wettbewerb – veranstaltet durch die Stiftung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und unterstützt von Sparda-Regionalbanken – wurde in der Aula der Nordseeschule durchgeführt, und für den auch in diesem Jahr reibungslosen Ablauf sorgten Anja Pickhardt und Levka Thomsen von der Fachschaft Deutsch.

Zehn Sechstklässlerinnen und Sechstklässler vertraten als Schulsiegerinnen und Schulsieger aus dem Kreis Nordfriesland ihre jeweilige Schule und lasen vor einer fachkundigen Jury. Die Jugendbuchautorinnen Patricia Schröder und Marie Wollatz, Christiane Sass von der Gemeindebücherei und Mediathek St. Peter-Ording, Katja Sinn, die Leiterin des Museums Landschaft Eiderstedt, sowie Dr. Malte Denkert, Vorsitzender der Goethe-Gesellschaft in Kiel, hatten es nicht leicht, denn das Niveau war in diesem Jahr enorm hoch.

Die von den Schülerinnen und Schülern selbstgewählten Ausschnitte aus „Rico, Oskar und die Tieferschatten“, „Warrior Cats“, „Vico Drachenbruder“, „Survivor Dogs“, „Der Ickabog“, „October, October“, „Für immer Alaska“, „TKKG“, „Fünf Freunde“, und „Die Küstencrew“ wurden durchweg spannend und ausdrucksstark vorgetragen. Das Publikum begab sich auf Spurensuche in rätselhaften Kriminalfällen, tauchte in fantastische Welten ein, fieberte mit Parker, Sven und der Hündin Alaska mit, erkundete ein verlassenes Schiffswrack und schmunzelte über die charmante Sichtweise des tiefbegabten Rico. Besonders gelungen war die Auswahl der Textstellen: Viele endeten an entscheidenden Wendepunkten und ließen das Publikum neugierig zurück. Es war eine „ganz knappe Entscheidung“, so die Jury, welche die Leistung der teilweise von weither angereisten Kinder, die z. B. von Sylt, Amrum, Föhr oder aus Niebüll gekommen waren, lobte. Isabell Wolkenhauer nahm für die Nordseeschule St. Peter-Ording am Wettbewerb teil.
Nach einer Pause, in welcher der 13. Jahrgang der Nordseeschule für Getränke- und Kuchenverkauf sorgte, gab die Autorin Patricia Schröder eine Kostprobe ihres Könnens und las aus ihrem Buch „Jungs braucht echt keiner! (Band 2) ...

und trotzdem klopft das blöde Herz“. Sechs Kinder, die die zweite Runde erreicht hatten, sollten dann aus Patricia Schröders Buch weiterlesen, damit am Ende der Veranstaltung, die von Svenja Lübker und Levka Thomsen moderiert wurde, ein Sieger gekürt werden konnte. Am Ende des Wettbewerbs, den die Band- und Street-Act-AGs der Nordseeschule unter der Leitung von Anna Hannes mit mitreißend dargebotenen Songs musikalisch einrahmten, stand es fest: Sipel Gawdan überzeugte die Jury mit ihren lebendigen gelesenen und ausdrucksvollen Beiträgen. Der Schülerin aus Husum freute sich riesig über ihren Sieg.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten am Ende des Wettbewerbs eine Urkunde sowie das Buch „Die wundersamen Talente der Kalendario-Geschwister.“ von Louisa Söllner. Sipel Gawdan darf nun zum Bezirksentscheid fahren – die Nordseeschule wünscht ihr viel Erfolg!

