Bild nicht gefunden
NORDSEESCHULE ** EUROPASCHULE **
GYMNASIUM MIT GEMEINSCHAFTSSCHULTEIL DES SCHULVERBANDES EIDERSTEDT
Banner

Nordseeschule > Fächer > Deutsch

Deutsch

Instagram für die NOS?

zurück
Jugend debattiert lieferte spannende Debatten im Schulwettbewerb der 9. und 10. Klassen sowie der Oberstufe
aktualisiert: 29.01.2025 13:26 von La

vor hoch nach

Am Nikolaustag hieß es für 8 Mittelstufenschüler und -schülerinnen nicht nur die geputzten Stiefel auf Schokolade, Nuss und Mandelkerne zu prüfen, an diesem Tag mussten die SchülerInnen auch prüfen, ob sie mit wirklich guten Argumenten ausgestattet waren.

Die erste Debattenfrage des Tages lautete „Sollen Zoos in Deutschland verboten werden?“ Wichtig war den Debattanten hier der Tierschutz. Die artgerechte Haltung eines Zoos wurde hinterfragt, aber auch darauf hingewiesen, dass Wissenschaft und Allgemeinbildung von diesen Orten profitieren.

In der zweiten Qualifikationsrunde wurden Argumente zu der Streitfrage „Soll die Bewertung von Gruppenleistungen gegenüber Einzelleistungen in der Schule höheres Gewicht bekommen“ ausgetauscht.

Am Ende qualifizierten sich für die Teilnahme in der Finalrunde Ioana Cotovan, Fynn Dettmer, Anny Meyer und Anna Kleis. Mit Argumenten zur Frage „Soll unsere Schule einen Social-Media-Auftritt erhalten?“ galt es hier Sachkenntnis, Ausdrucksvermögen, Überzeugungskraft und Gesprächsfähigkeit zu demonstrieren. Schließlich standen die glücklichen Gewinner nach langem Überlegen und Prüfen fest: Den ersten Platz belegte Anna Kleis, den zweiten Platz konnte sich Anny Meyer sichern. Für beide geht es am 11. Februar nach Niebüll zum Regionalentscheid.

Auch die Schüler und Schülerinnen der Oberstufe durften ihr Können unter Beweis stellen. Am 20.01.2025 lieferten sich Clara Dibello, Annemarie Sprenkmann, Johann Müller und Joris Röhe einen argumentativen Schlagabtausch. Die Themen waren komplex, denn die Frage „Soll unsere Schule eine Kooperation mit einer Schule in Israel eingehen?“ führte unweigerlich auch zu einer politisch gefärbten Debatte, die es galt, wieder zurück zur Kernfrage zu verlagern. Weiter ging es mit der Frage „Sollen Straßen vor Schulen für den Autoverkehr gesperrt werden?“ Sicherheit und Luftverbesserung standen einem zu hohen bürokratischen Aufwand sowie einer Verlagerung des Problems Verkehr gegenüber.

Für die Jury war es eine schwierige Entscheidung, denn alle vier Debattanten konnten mit ihren Argumenten und ihrer Eloquenz mehr als einmal punkten. In Niebüll werden nun Annemarie und Joris am Regionalwettbewerb der Sek II teilnehmen.

Herzlichen Glückwunsch! Wir, die Fachschaft Deutsch, wünscht allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg und jede Menge Spaß in Niebüll.

La_1000060944.jpg


vor hoch nach

Aktuelle Termine hier.

Podcasts_Logo

Europaschule_Logo

Nationalparkschule_Logo