Aktuelle Nachrichten
Neue Podcasts
aktualisiert: 07.06.2023 18:57 von La
Es gibt wieder zwei neue Podcastfolgen zu hören: Neben der regelmäßig erscheinenden News-Folge haben Iven und Julia den Schüler Will aus Hongkong interviewt. In der Folge, die ihr unter „Austrebende Pfahlbauten“ findet, sprechen sie mit ihm über die Unterschiede zwischen der Schule in China und in Deutschland.

Vorbestellung Abizeitung
aktualisiert: 26.05.2023 13:46 von La
Liebe Schüler*innen, Lehrkräfte, Eltern und Interessierte,
Wir nähern uns dem Ende unserer Schulzeit. Aus diesem Grund beginnen wir nun mit dem Vorverkauf unserer Abizeitung.
Sport-Prüfungen 2023 (Praxis)
aktualisiert: 26.05.2023 12:58 von Pd
Die Eckdaten für die Sportprfungen stehen nun fest:
Austeilung der Zeugnisse für 13.2
aktualisiert: 26.05.2023 12:36 von Pd
Die Zeugnisse werden am 2.6. um 9:00 Uhr verteilt.

Larissa Henkelmann
aktualisiert: 25.05.2023 12:34 von La
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern, liebes Kollegium,
ich bin Larissa Henkelmann und bin seit dem 01.05.2023 als neue Schulsozialarbeiterin neben Sandra Philippsen an der Nordseeschule und auch im JOS zu finden.
Elternbrief Frühjahr 2023
aktualisiert: 16.05.2023 14:08 von La
Sehr geehrte Eltern und Erzieher der Kinder an der Nordseeschule, sehr geehrte Mitarbeiter, Schülerinnen und Schüler, aktive und ehemalige, sehr geehrte Freundinnen und Freunde der Schule,
aus dem Bereich der Schule ist es vermutlich legitim vom Jahr 1 nach Corona zu sprechen. Schulische Einschränkungen rund um das Virus sind im ganzen Schuljahr nicht mehr gegeben gewesen, hier kann man von Normalität sprechen. Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine sind allerdings weiterhin zu spüren, hier besonders in der DaZ-Klasse, wo ungefähr zwei Dutzend Kinder und Jugendliche aus der Ukraine beschult werden.

Fußballer erkämpfen sich den 2. Platz
aktualisiert: 06.05.2023 13:05 von La
Beim Kreisentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ am 4.5.23 zeigten unseren jüngsten Fußballer in der Wettkampfklasse IV auf dem Sportplatz der Hermann-Tast-Schule Husum ihr Können und mussten sich am Ende lediglich der FPS Niebüll geschlagen geben.
Informationen zum Wahlpflichtfach
aktualisiert: 05.05.2023 09:16 von La
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
mit dem Eintritt in die 9. Klasse wird Ihr Kind Unterricht in einem Wahlpflichtfach erhalten. Der Unterricht in den Wahlpflichtfächern findet mit drei bzw. vier Wochenstunden statt. Unser Angebot umfasst die Sprachen Spanisch, Französisch und Latein; zusätzlich das Fach MINT sowie das Fach Landeskunde China. Beachten Sie, dass in der Oberstufe das Profilfach Spanisch das Wahlpflichtfach Spanisch voraussetzt.
Weitere Informationen, sowie den Wahlzettel (download) finden sie im ganzen Artikel:
Straßenmusikauftritt der "Street-Act"-AG
aktualisiert: 05.05.2023 09:02 von La
Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Interessierte,
Wir, die AG „StreetAct“, werden unseren ersten Straßenmusikauftritt spielen. Es gibt Livemusik mit Bandinstrumenten und (Solo)Gesang zu hören und Choreographien zu sehen. Konnten wir Euer Interesse wecken? Das freut uns! Noch nicht überzeugt? Es wartet eine feenhafte Überraschung auf Euch und das meinen wir wortwörtlich! Mitsingen und mittanzen ist erlaubt und erwünscht.
Ihr findet uns am 10.5.2023 um 13.30 Uhr im Bad auf der Buhne!
Wir freuen uns auf Euch alle
Eure „StreetAct“-AG

Jugend trainiert für Olympia: Landesfinale Floorball
aktualisiert: 04.05.2023 12:08 von La
Nachdem die Mannschaft der Alterklasse IV im Kreisentscheid unglücklich ausgeschieden war, qualifizierten sich die Mädels und Jungs der Jahrgangsklasse 2006-2008 nach Kreisentscheid und Bezirksfinale für das Landesfinale in Flensburg.
Die Hoffnung sich für das Bundesfinale in Berlin zu qualifizieren, schien nach einer unerwarteten 0:1 Auftaktniederlage in weiter Ferne.

Großartige Skifahrt nach Kaltenbach
aktualisiert: 03.05.2023 12:46 von La
Vom 17. - 25. Februar ist die Klasse 10c, ergänzt durch einige Schüler und Schülerinnen der 10b, auf Klassenfahrt nach Zillertal zur Kaltenbacher Skihütte gefahren. Begleitet wurden wir von Herrn Kappler, Frau Krügel, Adrian sowie Amelie und Pia.

Sonderausstellung „Norddeutsche Impressionen“ von Niklas Stresow
aktualisiert: 03.05.2023 12:43 von La
Ab dem 02.05.2023 findet im Museum Landschaft Eiderstedt die Sonderausstellung „Norddeutsche Impressionen“ von Niklas Stresow statt.
Niklas Stresow, der die 09. Klasse der Nordseeschule besucht, hat bereits am diesjährigen Kunstpreis der Gemeinde St. Peter-Ording für Schüler der Nordseeschule teilgenommen. Nun sind seine ausdrucksstarken Foto-collagen bis zum 30. Mai für alle Schülerinnen und Schüler kostenfrei im Museum zu sehen.
Elternseminar Rechenschwäche - Dyskalkulie: "Wie Eltern helfen können."
aktualisiert: 03.05.2023 12:30 von La
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Landesverband Legasthenie und Dyskalkulie Schleswig-Holstein e.V. wird am 10.06.2023 in Nortorf ein Elternseminar durchführen: Die Einladung und genauere Informationen finden Sie im hier (download).
Den Opfern des Nationalsozialismus ein digitales Denkmal setzen!
Schülerinnen und Schüler der Nordseeschule beteiligen sich am Projekt #everynamecounts
aktualisiert: 03.05.2023 12:22 von La
Sie wurden von den Nationalsozialisten verfolgt, gequält, ausgebeutet und ermordet. Die Schicksale von 17,5 Millionen Menschen sind festgehalten in den Dokumenten der Arolsen Archives, dem internationalen Zentrum für NS-Verfolgung und dem weltweit größten Archiv zu Opfern und Überlebenden des Nationalsozialismus.
Jeder kann das Projekt unterstützen und anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27. Januar haben auch Schülerinnen und Schüler der Nordseeschule aus den Klassenstufen 10 und 13 bereits im Archiv eingescannte Dokumente in einer digitalen Datenbank erfasst und somit einen wichtigen Beitrag geleistet, dass das Schicksal der NS-Opfer nicht in Vergessenheit gerät.
Deutschlandticket
aktualisiert: 28.04.2023 13:53 von Ho
Liebe Eltern,
zur kommenden Woche wird flächendeckend das Deutschlandticket eingeführt. Wichtige Informationen des Schulverbandes für Fahrschüler erhalten Sie hier (download).
Viele Grüße
Nils-Ole Hokamp
Vorwahlen der zehnten und elften Klassen
aktualisiert: 21.04.2023 13:38 von Pd
Diejenigen Schülerinnen und Schüler der zehnten und elften Klassen, die ihren Vorwahlzettel noch nicht abgegeben haben, sind über Itslearning unter "Abiturjahrgang 2025" bzw. "Abiturjahrgang 2026" angeschrieben worden. Dort finden Sie auch unter den "Ressourcen" den jeweiligen Vorwahlzettel.
Es durfte wieder gelesen werden!
Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels an der Nordseeschule
aktualisiert: 05.04.2023 11:42 von La
Am 23.02.2023 richtete die Nordseeschule den Regionalentscheid des 64. Vorlesewettbewerbs aus, der endlich wieder wie üblich live vor Publikum mit musikalischem Rahmenprogramm stattfinden konnte. Der Wettbewerb – veranstaltet durch die Stiftung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und unterstützt von Sparda-Regionalbanken – wurde in der Aula der Nordseeschule durchgeführt, und für den auch in diesem Jahr reibungslosen Ablauf sorgten Anja Pickhardt und Levka Thomsen von der Fachschaft Deutsch.
Schulband
aktualisiert: 03.04.2023 12:33 von Ho
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
wir möchten gerne im nächsten Schuljahr ein neues Projekt starten. Eine geplante Kooperation zwischen unserer Musikfachschaft und der Kreismusikschule soll hier neue Möglichkeiten schaffen. Angesprochen sind alle Schülerinnen und Schüler, die im kommenden Schuljahr in den Klassenstufe 5-9 beschult werden und Lust haben, in einer Band zu spielen. Natürlich ist das Ganze nicht umsonst, weil es professionellen Instrumentalunterricht gibt. Alle relevanten Informationen finden Sie hier (download). Über viele Anmeldungen würden wir uns sehr freuen!
Viele Grüße
Nils-Ole Hokamp
Sportpraktische Prüfungen
aktualisiert: 29.03.2023 13:43 von Pd
Die Termine der sportpraktischen Prüfungen wurden bei den Abiturterminen ergänzt.
Kunstpreis der Gemeinde St. Peter-Ording
aktualisiert: 29.03.2023 09:10 von Ho
Zum zweiten Mal wurde der Kunstpreis der Gemeinde St. Peter-Ording ausgelobt. Er richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Nordseeschule und möchte sie auf diese Art ermuntern, sich künstlerisch mit Themen auseinanderzusetzen, um so eigene Fähigkeiten zu entdecken und Erfahrungen zu machen. Anabella erhielt für ihr Bild "Blaue Welle" den 1. Platz. Insgesamt wurden fünf Preise in Höhe von 300€ vergeben!

Schulpullover und mehr
aktualisiert: 23.03.2023 18:00 von La
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
es ist soweit!
Nach einem Logowettbewerb der Kunstfachschaft am Gymnasialteil, der digitalen Bearbeitung im Anschluss und den Abstimmungen mit der SV gibt es jetzt ein neues und auch dauerhafteres Logo für unsere Schulshirts. Wir hoffen, es gefällt euch genauso gut wie uns! Mit diesem Schullogo werden T-Shirts, Poloshirts, Sweatshirts, Hoodies, Sweatjacken, Caps und Gympacks bedruckt und können in den Farben dunkelblau, weinrot und tannengrün bestellt werden.Es gibt die Oberteile in den Größen: Kids 9/10, 12/13 XS, S, M, L, XL, XXL, 3XL, 4XL.

Willkommen zu NOS Podcasts!
aktualisiert: 22.03.2023 16:49 von La
Wir freuen uns, euch unser neues Podcast-Angebot vorzustellen, das von den Schülern Julia Korotkow und Iven Behrendt moderiert wird. Hierbei werden Gäste zu Themen rund um das Leben an der Nordseeschule interviewt.Ab sofort könnt ihr hier auf unserer Schulhomepage eine Vielzahl von Podcasts zu verschiedenen Themen entdecken.
Floorballturnier der Unterstufe
aktualisiert: 20.03.2023 19:46 von La
Am 14.03.2023 wurde das jährlich stattfindende Floorballturnier der Unterstufe der Nordseeschule Sankt Peter-Ording in der Utholmsporthalle in Sankt Peter-Ording ausgetragen. Teilnehmen durften alle Schülerinnen und Schüler des fünften und sechsten Jahrgangs sowohl des Gemeinschaftsschul- als auch des Gymnasialteils der Nordseeschule.

NOSotros somos campeones
Eiderstedter Siegeszug beim Landesfinale des spanischen Vorlesewettbewerbs „Leo Leo“ in Hamburg
aktualisiert: 17.03.2023 13:30 von La
Nachdem Iven Behrendt (9a) und Samuel Shadbash (10a) jeweils den klasseninternen Wettbewerb des spanischen Vorlesewettbewerbs „Leo Leo“ an der NOS für sich entscheiden konnten, ging es am 13.03.2023 nun für die beiden in Begleitung von Frau Krenzke nach Hamburg zum Landesfinale.
Neuer Termin für den Mathematik-Förderunterricht
aktualisiert: 17.03.2023 12:34 von La
Der verpflichtende Förderunterricht in Mathematik findet ab sofort immer Montags in der 8. Stunde in D4 statt!
Straßenauftritt des Unterstufenchors „Die Diekfinken“ in SPO
von Frieda, Greta und Siman
aktualisiert: 14.03.2023 18:22 von La
Am vergangenen Montag (06.03.2023) gab es im Dorf von SPO einen Auftritt der Diekfinken. Dieser hat stattgefunden, um Spenden für die Erdbebenregionen in Syrien und in der Türkei zu sammeln. Am Anfang waren wir alle sehr aufgeregt, doch das verflog schnell, als es los ging. Durch die vielen schönen Lieder, die wir sangen, erhielten wir eine erstaunlich hohe Summe von 165,50 Euro.