Nordseeschule > Termine und Pläne > Stundenpläne
Aktuelle Nachrichten
-
Abiturjahrgang 2025
aktualisiert: 19.05.2022 11:41 von Pd
Für den Jahrgang 2025 liegt jetzt ein Entwurf für einen Blockplan vor. Er könnte die Grundlage für die endgültige Profiwahl sein
ganzer Artikel -
Elternbrief Frühjahr 2022
aktualisiert: 16.05.2022 17:25 von La
Sehr geehrte Eltern und Erzieher der Kinder an der Nordseeschule, sehr geehrte Mitarbeiter, Schülerinnen und Schüler, aktive und ehemalige, sehr geehrte Freundinnen und Freunde der Schule,
auch in diesem Schuljahr lief noch lange nicht wieder alles im Normalbetrieb – Masken, Testungen, Einschränkungen beim Sport, in der Musik und im AG-Bereich waren omnipräsent, aber zumindest konnte durchgängig Präsenzunterricht erteilt werden!
ganzer Artikel -
Wahl der 2. Fremdsprache
Latein oder Französisch?
aktualisiert: 16.05.2022 17:10 von Sh
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der 6. Klasse des Gymnasialteils,
die Wahl der 2. Fremdsprache steht an. Damit Sie sich gemeinsam mit Ihrem Kind ein Bild von den beiden zur Wahl stehenden Sprachen Latein und Französisch machen können, hat unsere Kollegin Frau Grützmacher, die beide Fächer unterrichtet, eine Präsentation (siehe hier) erstellt. In der kommenden Woche wird in jeder Klasse für die Schülerinnen und Schüler eine Schnupperstunde in beiden Sprachen angeboten werden, um das Fach zumindest einmal auch in der Schule kennengelernt zu haben. Wir werden Ihren Kindern dann Wahlzettel mitgeben, die Sie uns bitte unterschrieben über die Kinder wieder zukommen lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Nils-Ole Hokamp
ganzer Artikel -
Luca Kositzke und Wala Abdo gewinnen den Kunstpreis der Gemeinde St. Peter-Ording
aktualisiert: 12.05.2022 16:57 von La
Mit ihren berührenden und anspruchsvollen Bildern zum Thema „Zirkus“ überzeugten Luca (12. Klasse) und Wala (10. Klasse) die Jury des Kunstpreises, die besonders die „Einmaligkeit und Ausführung“ lobte.
ganzer Artikel -
Kinder helfen Kindern auf Eiderstedt - Hilf mit!!!
Spendenaufruf für Flüchtlinge aus der Ukraine
aktualisiert: 11.05.2022 16:25 von La
Dringend benötigt werden:
- intakte Spielzeuge für verschiedene Altersgruppen, die ihr nicht mehr nutzt und die Kinder und Jugendliche die Erlebnisse des Kriegs und der Flucht für einen Moment vergessen lassen.
Stöbert, spendet und schenkt somit eine kleine Freude!
Wohin mit euren Schätzen?
- In eine Geschenktüte oder einen kleinen Karton
- auf dem ihr notiert, für welche Altersgruppe und evt. welches Geschlecht die Spielzeuge gedacht sind
- und dann ab damit in die Schule: Abgabe bis 23. Mai im Lehrerzimmer
Gern könnt ihr auch mit Freunden gemeinsam ein Päckchen packen und/oder eine kleines Briefchen auf Englisch hinzulegen, auf dem ihr euch vorstellt oder den Kindern ein paar liebe Worte mitgebt.
Bei Fragen wendet Euch an Frau Manasterny
ganzer Artikel -
Digitaler Elternabend zum Thema „Eltern-Coaching: Das Kind auf dem Weg ins Berufsleben unterstützen.“
aktualisiert: 11.05.2022 16:18 von La
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
das IfT Institut für Talententwicklung, mit dem wir im Hinblick auf die Berufsorientierung Ihrer Kinder zusammenarbeiten, organisiert für Sie erstmals einen digitalen Elternabend, zu dem Sie herzlich eingeladen sind:
„Eltern-Coaching: Das Kind auf dem Weg ins Berufsleben unterstützen.“
Mittwoch, 18. Mai von 19.00 bis 20.30 Uhr.
Weitere Termine siehe Flyer.
ganzer Artikel -
Telefonanlage defekt
aktualisiert: 06.05.2022 09:56 von Ho
Liebe Eltern,
aktuell ist der Gemeinschaftsschulteil telefonisch nicht zuverlässig erreichbar. Kontaktaufnahme bitte per Mail über NOSGEM.SPO@schule.landsh.de!
Viele Grüße
Nils-Ole Hokamp
-
Drei Schüler der 8. Klasse begeistern beim Französisch-Vorlesewettbewerb der NOS (2022)
aktualisiert: 04.05.2022 16:23 von La
Auch dieses Jahr wurde an der Nordseeschule der schulinterne Französisch-Vorlesewettbewerb in der Kategorie „2. Lernjahr“ (8. Klasse) durchgeführt, an dem unsere Schüler/innen Boyana, Celina und Iven (8a) teilnahmen.
ganzer Artikel -
Raumaufteilung Abitur der Kernfächer
aktualisiert: 28.04.2022 15:24 von Pd
Die Raumaufteilung wurde noch ein weiteres Mal (wegen der Tischgrößen) verändert
Deutsch:
F13: 13a
F14: 13b
Englisch:
F13: 13a
F15(!): 13b
Mathematik
F15: 13a + 13b
ganzer Artikel -
Elternseminare des Landesverbandes Legasthenie & Dyskalkulie Schleswig-Holstein e.V.
aktualisiert: 20.04.2022 20:03 von La
der Landesverband Legasthenie und Dyskalkulie Schleswig-Holstein e.V. (LVL S-H e.V.) hat für den kommenden Monat zwei Elternseminare geplant, die bei erreichen der Mindestteilnehmeranzahl auch durchgeführt werden sollen.
ganzer Artikel -
Schulbusse: Kleiner Fahrplanwechsel am 19. April
aktualisiert: 20.04.2022 19:55 von La
seit Dienstag, dem 19. April – findet im (regionalen) Schulbusverkehr im südlichen Nordfriesland ein kleiner Fahrplanwechsel statt.
ganzer Artikel -
Neue Rufbushaltestellen in SPO ab 19.04.22 - Gymnasium und Westküstenpark
aktualisiert: 05.04.2022 09:42 von La
ab dem 19.04.2022 gibt es vor dem Gymnasialschulteil der Nordseeschule in der Pestalozzistraße eine Rufbushaltestelle. Die „Selbstzahler“ ab 11. Jahrgang dürfen kostenlos mit dem Rufbus fahren – Für Inhaber einer Schülerfahrkarte Bus oder Bahn gilt folgendes...
ganzer Artikel -
Raumaufteilung Abitur
aktualisiert: 29.03.2022 13:44 von Pd
Am morgigen Tage verteilen sich die Abiturientinnen und Abiturienten wie folgt:
F12: Geschichte (11 Personen, A bis N)
F13: Geschichte (7 Personen, O bis Z) + Spanisch
F14: Französisch + Sport
F15: Biologie + Physik
In den Räumen herrscht freie Wahl des Platzes.
-
Regionalentscheid des 63. Vorlesewettbewerbs
aktualisiert: 24.03.2022 17:03 von La
Es war „Ein Sommer in Sommerby“ und dreizehn Schülerinnen und Schüler planten die „SOS Mission Blütenstaub“, denn sie wollten „Die ganze Wahrheit“. Unterwegs gingen sie „Verloren in der Wildnis“ und entdeckten dabei „Die geheime Drachenschule“ sowie „Magische Tiere“. Im anbrechenden „Salzwasserjahr“ begegneten ihnen „Der Banditenpapa“, „Internetpiraten“ und ein „Mauerschwein“. Und gerade noch rechtzeitig, bevor sie in die „Kammer des Schreckens“ fielen, flohen sie „Zurück auf Gestern“ – eine „Unendliche Geschichte“!
ganzer Artikel -
Spende an die Biologie-Fachschaft
aktualisiert: 21.03.2022 10:58 von Ho
Die Fachschaft Biologie des Gymnasialteils ist mit einer großzügigen Spende bedacht worden. Aus dem Nachlass seines Vaters Ingo Svensson hat Herr Sven Svensson der Schule mehrere Dutzend sehr gut erhaltener hochwertiger Vogelpräparate vermacht. Diese Präparate sind vor allem für die Jüngeren eine gute Möglichkeit, um die scheuen und häufig auch seltenen Arten betrachten zu können. Die Präparate selbst sind bereits mehrere Jahrzehnte alt, aber wegen ihrer hochwertigen Erstellung noch in einem sehr guten Zustand.
ganzer Artikel -
Informationsveranstaltung für den Abiturjahrgang 2025 (jetzige 10. Klassen)
aktualisiert: 21.03.2022 10:50 von Pd
Am Mittwoch, den 23.3., findet um 19:30 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung zu den Regularien der Oberstufe und die Wahl der Profile und Fächer statt. Zu diesem Zwecke wurden an die Schülerinnen und Schüler bereits Broschüren verteilt. Auch verweise ich erneut auf die Präsentation auf dieser Homepage unter Bildungsangebot /Oberstufe /Downloads . Diese Präsentation wird auch die Grundlage für den Informationsabend bilden. Diese Präsentation ist diejenige des Vorjahres, des Abiturjahrgangs 2024 (jetzige 11.Klassen). Sie wird für den Abiturjahrgang 2025 (jetzige 10.Klassen) noch geringfügig um Informationen u.a. zum Sport-Profil und zu Chinesisch als neu begonnene Fremdsprache ergänzt werden.
Die genaue Plattform für die Online-Veranstaltung lautet: https://video.openws.de/Nordseeschule-Oberstufe
-
Elternsprechtag
aktualisiert: 18.03.2022 10:40 von Ho
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
leider hat die aktuelle Corona-Welle auch mehrere Kolleginnen und Kollegen der Nordseeschule erwischt. Sie müssen daher damit rechnen, dass am morgigen Elternsprechtag einzelne erkrankte Kolleginnen und Kollegen sich nicht werden melden können. Bei dringendem Gesprächsbedarf nehmen Sie bitte per Mail Kontakt zu den Lehrkräften auf, die werden sich nach der Genesung bei Ihnen melden.
Viele Grüße
Nils-Ole Hokamp
-
Erreichbarkeit
aktualisiert: 18.03.2022 07:22 von Ho
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
das Gymnasium wird vom 18. März bis zum 25. März telefonisch nicht immer erreichbar sein. Senden Sie Anfragen bitte per Mail, diese werden zeitnah bearbeitet.
Viele Grüße
Nils-Ole Hokamp
-
Corona-Neuigkeiten
aktualisiert: 18.03.2022 06:53 von Ho
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
ab dem 21. März gelten neue Corona-Regelungen in der Schule. Die wichtigste Neuerung ist, dass wir nicht mehr länger in der Schule testen werden. Deshalb werden alle Schülerinnen und Schüler von uns am heutigen Freitag, dem 18. März, jeweils einen Fünferpack Selbsttests mit nach Hause bekommen. Diese fünf Tests sollen für das selbstständige Testen zuhause verwendet werden - zwei Selbsttests für die vorletzte Schulwoche, zwei Selbsttests für die letzte Schulwoche und der fünfte Test für den letzten Ferientag.
ganzer Artikel -
Flashmob auf dem Marktplatz
aktualisiert: 17.03.2022 10:41 von Ho
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
am 15. März hat unser Flashmob auf dem Marktplatz in St. Peter-Ording stattgefunden. Bei der von Frau Hannes initiierten und gemeinsam mit Frau Philippsen koordinierten Aktion gegen Ausgrenzung und für den Frieden in der Ukraine haben 350-400 Schülerinnen und Schüler freiwillig teilgenommen und ein großartiges Zeichen für Frieden gesetzt.
Auch in den Medien fand die Aktion großen Anklang. Beim NDR können Sie sich unter https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/St-Peter-Ording-Flashmob-gegen-Diskriminierung,flashmob398.html den TV-Beitrag anschauen. Auch im Jahrbuch der Gemeinde St. Peter-Ording finden Sie unter https://www.jb-spo.de/ eine ausführliche Berichterstattung der tollen Aktion.
Viele Grüße
Nils-Ole Hokamp
-
NOS im SH-Magazin
aktualisiert: 15.03.2022 17:54 von La
Heute Abend 18:00 Uhr ist die Aktion "NOS sagt No!" im SH-Magazin im NDR zu sehen. Wer es verpasst hat, kann den Beitrag auch über die Mediathek des NDR finden.
-
NOS sagt NO!
aktualisiert: 14.03.2022 11:57 von La
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte,
die Friedensaktion unserer Schule "NOS sagt NO! zu Ausgrenzung, Diskriminierung und Krieg” rückt in großen Schritten näher. Zur Erinnerung: Am Dienstag ab 12.45 Uhr werden wir auf dem Marktplatz eine Art Flashmob durchführen, um ein Zeichen gegen Ausgrenzung und für Gemeinsamkeit zu setzen. Der NDR wird kommen und filmen, wodurch sich die Reichweite unserer Botschaft um ein Vielfaches erhöht. Wer unter keinen Umständen gefilmt werden möchte, kann leider nicht teilnehmen.
-
Elternsprechtag
aktualisiert: 14.03.2022 07:53 von Ho
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
am Samstag, dem 19. März, findet unser nächster Elternsprechtag statt. Sie alle sollten über Ihre Kinder ein Informationsschreiben dazu erhalten haben. Der Elternsprechtag wird erneut als telefonischer Elternsprechtag stattfinden, d.h. Sie müssen bei der Buchung der Termine eine Telefonnummer angeben, unter der Sie dann für die Kolleginnen und Kollegen erreichbar sind.
Termine können von Dienstag, den 15. März (20 Uhr), bis Freitag, den 18. März (8 Uhr), gebucht werden. Spätestens am Dienstag erhalten alle Schülerinnen und Schüler zudem eine Notenübersicht von uns, damit haben Sie auch dann eine Übersicht über den aktuellen Notenstand Ihres Kindes, wenn Sie keinen Termin buchen.
Viele Grüße
Nils-Ole Hokamp
-
NOS sagt NO!
zu Ausgrenzung, Diskriminierung und Krieg
aktualisiert: 08.03.2022 10:13 von La
Liebe Schülerinnen und Schüler, Erziehungsberechtigte und Interessierte,
wir planen eine Art Flashmob zu dem Song No! von der Band Bukahara. Das Ziel ist, mit möglichst vielen von Euch am Marktplatz eine Aktion zu starten, die Aufsehen erregt, unser „No!” zu Ausgrenzung, Diskriminierung und Krieg ausdrückt und nebenbei Spaß macht.
ganzer Artikel -
AGs starten nächste Woche
aktualisiert: 02.03.2022 17:04 von La
Liebe Schülerinnen und Schüler,
ab Montag starten die AGs endlich wieder. Ort und Zeit der AGs stehen hier auf der Homepage
Wenn ihr eine AG gewählt habt und es wegen eventueller Beschränkungen nicht möglich ist daran teilzunehmen, erhaltet ihr in den nächsten Tagen eine schriftliche Rückmeldung.
Viel Spaß bei Euren AGs.