Nordseeschule > Bildungsangebot > Offene Ganztagsschule
Aktuelle Nachrichten
Wichtige Änderung bei der Bereitstellung von Schülerfahrkarten
aktualisiert: 08.05.2025 07:40 von Ho
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ab dem kommenden Schuljahr ist das Online-Antragsverfahren für Schülerfahrkarten (OLAV) für ALLE Fahrschüler verbindlich zu nutzen.
Hier (download)finden Sie das Anschreiben des Schulverbandes dazu.
Hier (download) finden Sie den Flyer, der alle relevanten Informationen für Sie beinhaltet.
Haben Sie bitte im Blick, dass die Anträge für ALLE Fahrschüler zwischen dem 19. Mai und 30. Juni erfolgen müssen.
Viele Grüße
Nils-Ole Hokamp
GAMETREFF abgesagt
aktualisiert: 07.05.2025 11:10 von La
Der Gametreff, der heute abend stattfinden sollte, ist aufgrund zu weniger Anmeldungen abgesagt.
Termin zum Nachschreiben am Freitag, d. 16.05.
aktualisiert: 05.05.2025 15:26 von Dk
Liebe Schülerinnen und Schüler der Oberstufe,
die Liste für den Termin zum Nachschreiben am Freitag, d. 16.05., hängt aus. Sie finden diese in der Pausenhalle im Glaskasten unter dem Vertretungsplan.
Herzliche Grüße
M. Denkert
ÖPNV
aktualisiert: 29.04.2025 09:31 von La
Der Kreis Nordfriesland hat in Zusammenarbeit mit der Autokraft die Fahrpläne zum 11.04.2025 angepasst. Durch die Änderungen ergeben sich für unsere Schülerinnen und Schüler evtl. veränderte Abfahrtszeiten.

Jugendwettbewerb Informatik 2. Runde
aktualisiert: 29.04.2025 08:51 von La
Nächste Woche geht es weiter mit dem Jugendwettbewerb. Wer dafür üben möchte kann dies jederzeit unter jwinf.de tun. (auch ohne Login-Code)
Hier ist ein Artikel über den erneuten Teilnahmerekord in der 1. Runde bundesweit.

Neue Podcasts!
aktualisiert: 29.04.2025 08:06 von La
Diesmal gibt es zwei neue Folgen:
Bei der ersten geht's um einen Aufruf in eigener Sache in der Rubrik The Noise of NOS.
Bei der zweiten geht es um die Wertschätzung der eigenen Schulzeit und wie sie eine schöne Zeit sein kann, zu finden unter Aufstrebende Pfahlbauten.

Als Nachrückerin zum Finalsieg beim Landeswettbewerb - Jugend debattiert im Landeshaus in Kiel
aktualisiert: 11.04.2025 17:44 von La
Am Montag, dem 31. März, vertrat Annemarie Sprenkmann aus dem 12. Jahrgang die Nordseeschule und damit die Region Nord beim Landeswettbewerb Jugend debattiert in Kiel. Für uns war es dieses Mal eine besondere Situation, denn Annemarie konnte im Regionalwettbewerb zunächst „nur“ den dritten Platz in Niebüll belegen und wurde dementsprechend nicht für den Landeswettbewerb nominiert. Einige Wochen später hieß es allerdings, dass Annemarie nachrücken darf, was uns natürlich sehr freute.
Der neue Flyer der Literatur-AG
aktualisiert: 09.04.2025 11:44 von La

Diercke-Wissen-Wettbewerb 2025
aktualisiert: 02.04.2025 12:44 von La
In den vergangenen Wochen haben die Schülerinnen und Schüler der Unter- und Mittelstufe ihr geographisches Allgemeinwissen im Rahmen des jährlich stattfindenden Diercke-Wissen-Wettbewerbs getestet. Dieser Wettbewerb feiert in diesem Schuljahr sein 25-jähriges Bestehen und stellt die Kinder Jahr für Jahr vor knifflige Herausforderungen.
Wahlpflichtfach
aktualisiert: 28.03.2025 15:32 von La
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
mit dem Eintritt in die 9. Klasse am Gymnasialteil wird Ihr Kind Unterricht in einem Wahlpflichtfach erhalten. Informationen dazu und den Wahlzettel, der bis Freitag, den 9. Mai 2025 abgegeben werden muss, finden Sie in folgendem Artikel.

Klasseninterner spanischer Vorlesewettbewerb der 9. und 10. Klassen
aktualisiert: 22.03.2025 11:48 von La
Anfang März fand in den Wahlpflichtkursen Spanisch ein klasseninterner Vorlesewettbewerb statt, an dem insgesamt 16 talentierte Schülerinnen und Schüler teilnahmen. Die Veranstaltung bot eine wunderbare Gelegenheit, die Lesekompetenz und das Vortragsvermögen unserer Schülerinnen und Schüler zu präsentieren.
Termine zum Nachschreiben in der Oberstufe (11. und 12. Jahrgang)
aktualisiert: 20.03.2025 14:44 von Dk
Liebe Schülerinnen und Schüler der Oberstufe,
die Termine zum Nachschreiben der Klausuren im 11. und 12. Jahrgang stehen nun fest. Sie werden am 04.04., 16.05., 13.06. und 11.07. jeweils in der 7. und 8. Stunde stattfinden.
Eine Liste für den ersten Termin am 04.04. wird zeitnah in der Pausenhalle ausgehängt werden.
Viele Grüße
M. Denkert
Schüler helfen Schüler
aktualisiert: 17.03.2025 10:06 von La
Die neuen Kurse sind gestartet.
Abiturjahrgang 2028
aktualisiert: 13.03.2025 20:23 von Pd
Für den Abiturjahrgang 2028 (jetzige zehnte Klassen) werden hier die ersten Informationen bereit gestellt. Sie basieren vor allem auf den Einteilungen des letzten Abiturjahrganges und einiger Veränderungen, die dieses Jahr erst in Kraft treten werden. Auch ist die Zahl der in der Einführungsphase einzurichtenden Klassen noch nicht festgelegt.
Mensa
aktualisiert: 07.03.2025 07:57 von Ho
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
aufgrund gestiegener Erzeuger- und Energiepreise sowie höherer Personalkosten hat der externe Caterer der Mensa, die Katerine GmbH, neue Preise. Das Essen in der Mensa wird ab dem 01. April 2025 nun 5,50 Euro statt bisher 5 Euro kosten.
Viele Grüße
Nils-Ole Hokamp

Lesekunst an der Küste
Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs an der Nordseeschule
aktualisiert: 06.03.2025 10:47 von La
Am 13.02.2025 richtete die Nordseeschule den Regionalentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs live vor Publikum mit musikalischem Rahmenprogramm aus. Der Wettbewerb – veranstaltet durch die Stiftung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und unterstützt von Sparda-Regionalbanken – wurde in der Aula der Nordseeschule durchgeführt, und für den auch in diesem Jahr reibungslosen Ablauf sorgten Anja Pickhardt und Levka Thomsen von der Fachschaft Deutsch.

Erstes Treffen der Musical-AG am 24.3.
aktualisiert: 06.03.2025 10:17 von La
Genauere Informarmationen finden Sie in

StreetAct spielt im Beach Bahnhof
aktualisiert: 27.02.2025 19:40 von La
„Wir sind zusammen groß, wir sind zusammen eins, komm lass ein bisschen noch zusammen bleiben“ – der Song von Fanta Vier und Clueso war am vergangenen Dienstag der Opener des Konzertabends im Beach Bahnhof. In der gut gefüllten Bahnhofshalle spielte StreetAct das erste eigene Konzert und sorgte mit einem bunten Programm, Bühnenpräsenz und Musikalität für einen schönen Abend bei allen Beteiligten.

Regionalentscheid Jugend debattiert in Niebüll
aktualisiert: 27.02.2025 12:10 von La
Am Dienstag, den 11. Februar, wurde an der Friedrich-Paulsen-Schule in Niebüll der diesjährige Regionalentscheid Jugend debattiert durchgeführt. Zusammen mit den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern von der Domschule aus Schleswig, dem Schulzentrum Sylt sowie der gastgebenden Friedrich-Paulsen-Schule wurden aktuelle Fragestellungen wie zum Beispiel „Soll eine Kennzeichenpflicht für Fahrräder eingeführt werden?“ und „Soll ehrenamtlich Engagierten ein staatlicher Zuschuss zum Führerschein gewährt werden?“ erörtert.
Gemeinsame Sitzung der Gemeindevertretung und des Schulverbandes
aktualisiert: 27.02.2025 07:20 von Ho
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
rund um die heutige gemeinsame Sitzung der Gemeindevertretung und des Schulverbandes in der Aula hat es viele Diskussionen gegeben, daher ist / war mit einem großen Zuschauerinteresse zu rechnen. Nun gibt es seit gestern Nachmittag eine gemeinsame Erklärung aller Schulverbandsgemeinden (download). Lesen Sie sich diese gerne sehr genau durch und entscheiden Sie dann, ob Sie der Sitzung weiterhin beiwohnen möchten.
Es grüßt
Nils-Ole Hokamp
NOS Podcast zu Gast bei "Schule Aktuell - Der Podcast
aktualisiert: 21.02.2025 12:01 von La
Julia, Iven und Herr Schrade waren bereits im vergangenen Herbst zu Gast beim offiziellen Podcast des Bildungsministeriums des Landes Schleswig Holstein. Für "Schule Aktuell - Der Podcast" wurden sie von Jan Martensen zu ihrem eigenen Podcastprojekt "NOS Podcast" interviewt und waren somit, als Gäste in einem anderen Podcast, in einer neuen Rolle.

Skifahrt der Oberstufe ins Zillertal
aktualisiert: 16.02.2025 14:24 von La
Vorletzte Woche fand unsere diesjährige Skifahrt ins Zillertal statt. Untergebracht waren wir in einer gemütlichen Hütte direkt an der Piste-Besser hätte die Lage nicht sein können! Morgens ging es schon vor dem Frühstück auf die Skier, sodass wir so viel Zeit im Schnee mitnehmen konnten wie nur möglich.
Podiumsdiskussion am 14.2
aktualisiert: 12.02.2025 11:08 von La
Am 14.02.25 (Freitag) werden wir an der Schule eine Podiumsdiskussion (download) bzgl. der anstehenden Bundestagswahl haben.
Was: es werden Mitglieder der verschiedenen Parteien dort mit der Schülerschaft diskutieren und anschließend wird ein sog. speed-dating in verschiedenen Räumen (F-Trakt) der Schule eine weitere Möglichkeit zur Diskussion in kleinerer Runde bieten.
Wer: für alle Klassen der Jg. 10-13 statt
Wann: 14.02.25, Zeit: 9.40 Uhr-12.30 Uhr
Teilnehmende Parteien und deren Vertreter:
SPD: Truels Reichardt
FDP: Gyde Jensen
AfD: Kurt K. Kleinschmidt
SSW: Lukas Knöfler
CDU: Leif Bodin
B'90/Die Grünen: Ocean Renner
Elternumfrage
aktualisiert: 11.02.2025 08:01 von Ho
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
im Januar habe ich Sie um die Teilnahme an einer Elternumfrage gebeten. Fast 300 Umfragebögen habe ich zurückerhalten - dafür möchte ich mich ganz herzlich bei Ihnen bedanken. Durch die große Teilnehmerzahl konnten repräsentative Ergebnisse erzielt werden.
StreetAct KONZERT 18.2.
aktualisiert: 10.02.2025 11:32 von La


3. Platz beim Vorlesewettbewerb Französisch in Husum
aktualisiert: 10.02.2025 11:26 von La
Am 28. Januar 2025 fand an der Hermann-Tast-Schule mit Unterstützung von Mitgliedern der Deutsch-Französischen Gesellschaft (DFG) erneut der spannende Vorlesewettbewerb Französisch statt.
66. Vorlesewettbewerb 2024/2025
Lesefreude und Lampenfieber: Der Vorlesewettbewerb an der Nordseeschule
aktualisiert: 10.02.2025 11:10 von La
Die Aula der Nordseeschule war erfüllt von gespannter Erwartung. Am Dienstagmorgen, dem 10. Dezember 2024, traten vier junge Vorlesetalente der sechsten Klassen zum großen Klassenentscheid an. Bereits vor Beginn war die Nervosität spürbar – sowohl bei den Teilnehmenden als auch bei den Zuhörer*innen, die mit leuchtenden Augen und stiller Neugier ihren Plätzen zustrebten. Die Bühne war bereit, das Publikum gespannt: Welche Geschichten würden die Kinder mit ihrer Stimme lebendig werden lassen?