Nordseeschule > Wir über uns > Informationsbroschüre
Informationsbroschüre
3.7. Prävention
aktualisiert: 09.01.2022 11:44 von ShAm Gymnasialteil werden in der 5. Klasse zu Beginn des Schuljahres durch die Schulsozialarbeiterin Frau Philippsen gemeinsam mit den jeweiligen Klassenlehrkräften zwei Tage "Gemeinsam Klasse sein" durchgeführt und dann je nach Bedarf im Laufe des Schuljahres vertieft. Im Gemeinschaftsschulteil werden in den Klassen 5 und 6 regelmäßig Präventionsstunden mit unserer Schulsozialarbeiterin Frau Prokop angeboten. Dieser Unterricht wird durch das Projekt "Starthilfe", Stärken fördern – Möglichkeiten und Fähigkeiten entdecken, unterstützt. Ziel ist es, eine positive Klassenentwicklung zu unterstützen und Sozialkompetenz frühzeitig zu erlangen.
In der 7. Klasse werden Schulungen zur Mediennutzung durchgeführt, die Chancen, aber auch Gefahren und Risiken beim Umgang mit neuen Medien bewusstmachen sollen. Begleitend zu diesen Präventionsmaßnahmen werden Elternabende angeboten.

Ein weiterer Schwerpunkt der Präventionsarbeit liegt in der Suchtvorbeugung, die mit unterschiedlichem fachspezifischem Ansatz im regulären Unterricht thematisiert wird. In den 9. Klassen beider Schulteile wird z. B. ein mehrtägiges Seminar mit verschiedenen Kooperationspartnern durchgeführt, das auch den Besuch der "Fachklinik für Suchterkrankung" in Nordfriesland mit einschließt.