Bild nicht gefunden
NORDSEESCHULE ** EUROPASCHULE **
GYMNASIUM MIT GEMEINSCHAFTSSCHULTEIL DES SCHULVERBANDES EIDERSTEDT
Banner

Nordseeschule > Bildungsangebot > Oberstufe > Abiturjahrgang 2026

Stundenraster für die Profile Jahrgang 2026

  • Klausuren

    Die hier vorliegenden Tabellen geben an, welche Fächer in welcher Stündigkeit zu belegen sind. Sie geben die allgemein für St.Peter-Ording geplanten Stundentafeln wieder.

    Die Zahlen geben die Zahl der Stunden wieder. Geklammerte Werte bedeuten eine Wahlmöglichkeit mit Alternative (z.B. zweite Nawi oder zweite Fremdsprache).

    Das MINT-Profil

    11.111.212.112.213.113.2
    Kern-
    fächer
    Mathematik333+5+53+5+53+5+53+5+5Kurs, evtl. "Huckepack"
    Deutsch 33Kurs, evtl. "Huckepack"
    Englisch33Kurs, evtl. "Huckepack"
    Profilfach Bio/Chemie 335555Kurssystem mit "Huckepackverfahren"
    Sprach-
    lich-
    ästhetisch
    Spanisch,
    Latein, Fran-
    zösisch,
    3/43/4(3/4)(3/4)(3/4)(3/4)Kurssystem; fortgef. FS drei-, neu beg. FS vierstündig. Die zweite Fremdsprache ist nur zu belegen, wenn die zweite Naturwissenschaft nicht belegt wird. Wer im 11.Jahrgang die Verpflichtung zur zweiten Fremdsprache nur mit der neu begonnenen Fremdsprache abdeckt, muss diese durchgängig belegen. Eine weitere Fremdsprache kann freiwillig zusätzlich belegt werden.
    Kunst/Musik/
    DS
    2222--Kurssystem
    Gesellschaftswiss. Geschichte 222222Kurssystem
    Wipo.222222 Kurssystem
    Geogr..222
    Reli./Philo. 22222Kurssystem
    Naturwiss. Bio/Chemie 3 + 3 3 + 3 (3) + 3 (3) + 3(3) (3) Kurssystem. Die zweite Naturwissenschaft geht alle sechs Halbjahre durch, kann aber in den vier letzten Halbjahren durch die zweite Fremdsprache ersetzt werden. Sie muss nicht in das Abitur eingebracht werden. Die dritte Naturwissenschaft ist das "profilaffine Fach" und muss mit einem Kurs aus Q ins Abitur eingebracht werden. Sie geht nur die ersten vier Halbjahre durch, kann aber frewillig in 13 weiter belegt werden. Sie kann aber nicht durch die zweite Fremdsprache ersetzt werden.
    Physik
    Informatik
    Sonst. Sport 222222Kurssystem,
    Berufsorientierung11----Kurs
    Summe343436342927

    Das fremdsprachliche Profil

    11.111.212.112.213.113.2
    Kern-
    fächer
    Mathematik333+5+53+5+53+5+53+5+5Kurs, evtl. "Huckepack"
    Deutsch 33Kurs, evtl. "Huckepack"
    Englisch33Kurs, evtl. "Huckepack"
    Profilfach Spanisch, Latein, Französisch 335555Kurssystem im "Huckepackverfahren"
    Sprach-
    lich-
    ästhetisch
    Spanisch,Latein,Fran-
    zösisch,
    3/43/43/43/4--Kurssystem; fortgef. FS drei-, neu beg. FS vierstündig. Wer im 11.Jahrgang die Verpflichtung zur zweiten Fremdsprache nur mit der neu begonnenen Fremdsprache abdeckt, muss diese durchgängig belegen. Das hier zu wählende Fach ist das "profilaffine Fach". Es muss mit einer Leistung aus Q eingebracht werden. Das profilaffine Fach kann in 13 freiwillig weiter belegt werden.
    Kunst/Musik/
    DS
    2222--Kurssystem
    Gesellschaftswiss. Geschichte 222222Kurssystem
    Wipo.222222 Kurssystem
    Geogr..222
    Reli./Philo. 22222Kurssystem
    Naturwiss. Biologie 3 +33 +33 3 3 3 Kurssystem, in 12 und 13 darf Info nicht einzige Nawi sein. Eine weitere Naturwissenschaft kann ggf. freiwillig belegt werden.
    Physik
    Chemie
    Informatik
    Sonst. Sport 222222Kurssystem
    Berufsorientierung11----Kurs
    Summe343436342927

    Das gesellschaftswissenschaftliche Profil

    11.111.212.112.213.113.2
    Kern-
    fächer
    Mathematik333+5+53+5+53+5+53+5+5Kurs, evtl. "Huckepack"
    Deutsch 33Kurs, evtl. "Huckepack"
    Englisch33Kurs, evtl. "Huckepack"
    Profilfach Geschichte 445555Kurssystem im "Huckepackverfahren"
    -Seminar--2 -- - Das in 12.1 zu belegende Seminar ist das "profilaffine Fach". In 12.2. und 13.1 ist das profilaffine Fach dadurch abgedeckt, dass man aus den Fächer Geographie und Wirtschaft/Politik beide belegen muss. Eine Halbjahresleistung aus dem profilaffinen Fach muss in das Abitur eingebracht werden.
    Sprach-
    lich-
    ästhetisch
    Spanisch,
    Latein, Fran-
    zösisch,
    3/43/4(3/4)(3/4)(3/4)(3/4)Kurssystem; fortgef. FS drei-, neu beg. FS vierstündig. Wer im 11.Jahrgang die Verpflichtung zur zweiten Fremdsprache nur mit der neu begonnenen Fremdsprache abdeckt, muss diese durchgängig belegen.Eine weitere Fremdsprache kann freiwillig zusätzlich belegt werden.
    Kunst/Musik/
    DS
    2222-- Kurssystem
    Gesellschaftswiss. Wipo.222222 Kurssystem
    Geogr..22222
    Reli./Philo. 22222Kurssystem
    Naturwiss. Biologie 3 + 33 + 33 (+3)3 (+3)3 (+3)3 (+3)Kurssystem, in 12 und 13 darf Info nicht einzige Nawi sein. Eine dritte Naturwissenschaft kann ggf. zusätzlich belegt werden.
    Physik
    Chemie
    Informatik
    Sonst. Sport 222222Kurssystem
    Berufsorientierung11----Kurs
    Summe333336343228

    Das Sport-Profil

    11.111.212.112.213.113.2
    Kern-
    fächer
    Mathematik333+5+53+5+53+5+53+5+5Kurs oder Klasse, evtl. "Huckepack"
    Deutsch 33Kurs oder Klasse, evtl. "Huckepack"
    Englisch33Kurs oder Klasse, evtl. "Huckepack"
    Profilfach Sport 445555Kurssystem im "Huckepackverfahren"; in 11 eine, in 12 und 13 zwei Stunden Sport-Theorie
    -Seminar--2--- Zusatzfach aus Kursangebot. Das in 12.1 zu belegende Seminar ist das "profilaffine Fach". In 12.2. und 13.1 ist das profilaffine Fach dadurch abgedeckt, dass man aus den Fächer Geographie und Wirtschaft/Politik beide belegen muss. Eine Halbjahresleistung aus dem profilaffinen Fach muss in das Abitur eingebracht werden.
    Sprach-
    lich-
    ästhetisch
    Spanisch,
    Latein, Fran-
    zösisch,
    3/43/4(3/4)(3/4)(3/4)(3/4)Kurssystem; fortgef. FS drei-, neu beg. FS vierstündig. Wer im 11.Jahrgang die Verpflichtung zur zweiten Fremdsprache nur mit der neu begonnenen Fremdsprache abdeckt, muss diese durchgängig belegen. Eine weitere Fremdsprache kann freiwillig zusätzlich belegt werden.
    Kunst/Musik/
    DS
    2222--Kurssystem;
    Gesellschaftswiss. Geschichte 222222Kurssystem
    Wipo.222222 Kurssystem
    Geogr..22222
    Reli./Philo. 22222Kurssystem
    Naturwiss. Biologie 3 + 33 + 33(+3)3(+3)3 (+3)3 (+3)Kurssystem, in 12 und 13 darf Info nicht einzige Nawi sein. Eine weitere Naturwissenschaft kann ggf. freiwillig belegt werden.
    Physik
    Chemie
    Informatik
    SonstigesBerufs-orientierung11----Kurs
    Summe333336343228
  • Aktuelle Termine hier.

    Podcasts_Logo