Nordseeschule > Elternbriefe > Frühjahr 2024
Elternbrief Frühjahr 2024
Jugend debattiert
aktualisiert: 22.05.2024 19:31 von LaAm 15. Februar wurde an der Friedrich-Paulsen-Schule in Niebüll der diesjährige Regionalentscheid Jugend debattiert durchgeführt. Zusammen mit den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern von der Domschule aus Schleswig, der gastgebenden Friedrich-Paulsen-Schule sowie dem Schulzentrum Sylt, wurden aktuelle Fragestellungen erörtert. Nach den beiden Qualifikationsrunden stand fest, dass mit Iven und Johann für die Sekundarstufe I sowie Saskia für die Sekundarstufe II drei Schüler von der Nordseeschule in die Finalrunden kommen würden.
Im Finale der Sek I lautete das Thema dann: „Soll im Jugendvereinssport auf Leistungsbewertung verzichtet werden?“. Diese Debatte wurde insgesamt auf einem hohen Niveau geführt und am Ende wählte die Jury Iven auf den ersten Platz und Johann auf den zweiten Platz – beide haben sich damit für den Landesentscheid qualifiziert. Im Finale der Altersstufe Sek II gelang Saskia der dritte Platz.
Der Landesentscheid fand am 23. April in Kiel statt. Gemeinsam mit zehn weiteren Teilnehmern der Altersgruppe 1 (8. bis 10. Klasse) von verschiedenen Schulen in Schleswig-Holstein erörterten Iven und Johann in den beiden Qualifikationsrunden die Themen: „Sollen Line-Ups für Musikfestivals geschlechterparitätisch zusammengestellt werden?“ und „Soll für alle Jäger ein verbindliches jährliches Pflicht-Training eingeführt werden?“.
Die spannenden Debatten, von denen einige auch im Plenarsaal des Landtags durchgeführt wurden, führten schließlich zu knappen Entscheidungen. Nach der Bekanntgabe der Ergebnisse mussten die beiden Vertreter unserer Schule feststellen, dass die erzielten Punkte nicht ganz für die Finalrunde am Nachmittag gereicht hatten.
Auch wenn es dieses Mal nicht ganz gereicht hat, so war das Fazit von Iven und Johann sowie den begleitenden Lehrkräften Frau Hinz-Johannsen, Frau Pauls und Herrn Vietz, die auch als Juroren mitwirkten, sehr positiv. Und als Ziel gilt nun: Hierher soll es im nächsten Jahr wieder gehen – dann in der Altersgruppe 2 (Sek II).